Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Ja, ich werde gelesen werden! Wenn dieses Ziel erreicht wird, bin ich zufrieden. Denn es war mir nicht darum zu thun, dass ich gut schriebe ... ich wollte so schreiben, dass es gehört würde.

Da Ihr Geist,“ sagte er, „den Namen gelesen hat, an welchen ich gedacht, so wird er mir auch eine andere Frage beantworten können, welche sich an diesen Namen knüpft.“ „Ich bitte Euer Majestät,“ sagte Mademoiselle Lesueur, „die Frage in Ihren Gedanken zu formuliren

Nein, selbst so ein Kapitel »zur Abwechslung« kommt mir durch das Vergrösserungsglas meiner Autoreneitelkeit höchst belangreich und gar unentbehrlich vor, und wenn du es überschlügest und darnach nicht nach Gebühr eingenommen wärest von meinem Buch, würde ich nicht säumen, dir dies Überschlagen vorzuhalten als Ursache, dass du mein Buch nicht recht beurteilen konntest, denn du hättest just das Essentielle nicht gelesen.

Ich nahm also zum zehnten Male das Zeitungsblatt in die Hand, das vor mir auf dem Tisch lag. Vielleicht stand doch irgendwo noch eine versteckte Notiz darin, die ich erst #dreimal# gelesen hatte? Wo nur Dr. Heßberg blieb!

Dieses Ziel ist zweiteilig: Ich wollte an erster Stelle einer Sache Ansehen geben, dass sie als heiliges Erbstück bewahrt werden könne von dem kleinen Max und seinem Schwesterchen, wenn ihre Eltern in Elend werden umgekommen sein. Ich wollte den Kindern einen Adelsbrief geben von meiner Hand. Und an zweiter Stelle: ich will gelesen werden! Ja, ich will gelesen werden!

Sie hat auch gleich mit mir gesprochen, wie sie deinen Brief gelesen hat. ›Das Kind ist noch unverdorben,‹ hat sie gemeint, ›die dürfen Sie nicht mit der großen in die Fabrik schicken.

Hätte er das Examen nicht bestanden, wär’ er aus der Welt gegangen; nun gehe ich, und das ist besser. Leben Sie wohl, teurer Freund; unsere Freundschaft war kurz, aber wahr. Ich danke Ihnen schöne Stunden, von denen ich dort erzählen will, wohin ich gehe. RumoltAsmus hatte die letzten Zeilen mit fliegendem Atem gelesen; jetzt sprang er nach der Tür.

Wer es zuerst gelesen, dem gefällt es um so viel mehr, wenn er es spielen sieht: und wer es zuerst spielen gesehen, dem gefällt es um so viel mehr, wenn er es lieset. Auch haben es die strengesten Kunstrichter ebensosehr seinen übrigen Lustspielen, als diese überhaupt dem gewöhnlichen Prasse deutscher Komödien vorgezogen.

Auch für alle guten Sachen und die Wicken herzlichen Dank. Schreiben Sie bald, dann kriege ich es vielleicht noch in diesem Monat. Ich drücke Ihnen fest und warm die Hand. Bleiben Sie tapfer und lassen Sie sich nicht niederdrücken. Ich bin in Gedanken bei Ihnen. Grüßen Sie vielmals Karl und die Kinder. Ihre Rosa. Pierre Loti ist wunderbar, die andern habe ich noch nicht gelesen. Postkarte.

Kaum war das Wort Doria ausgesprochen lieber hätt' ich meinen Namen auf der Schreibtafel des Teufels gelesen, als hier den Ihren gehört so zeigte sich Fiesco dem Volk. Sie kennen ihn, den Mann, der befehlend flehet, den Wucherer mit den Herzen der Menge.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen