Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Sink in dein Inneres still hinab. Lass draussen der Erscheinung Wähnen, Steig aus dem engen Weltengrab; Dort wolle nicht zur Tiefe sinkenKann doch in dir das All ertrinken. Woll' nicht der Gründe Grund ergründen, Und nicht durchmessen Raum und Zeit! Nur in der Seele kannst du's finden: Das »Welteneng«, das »Weltenweit«. Da ordnen sich des Chaos Trümmer: Das Nichts, das All, das Ja, das Nimmer.

Ich konnte sie ja nicht ertrinken lassen." sagte ich ausweichend. Ich hörte Pferdehufe von der Richtung, wo ich mit Sara hergekommen war. Es war Julia. Sie hing über ihrem Pferd und weinte bitterlich. "Mama, Mama, ich war um dich besorgt", schrie Lisa. "Sara, Sara träume ich oder hab ich meinen Verstand verloren. Sara bist du das wirklich. Bist du ok? Fehlt dir nichts? Bist du nicht verletzt?

Seien Sie darum doppelt klug für beide und erhalten Sie sich das Archiv. Es kann einmal die Rolle der Planke spielen, die Sie vor dem Ertrinken rettet ...« Ich warf den Brief heftig auf den Tisch. »Daß Romberg solch bourgeoise Anschauungen hatrief ich aus. »Als ob wir beide nicht im Notfall schwimmen könntenHeinrich zog mich zärtlich in die Arme.

Es war nur ein schwacher und wahrscheinlich instinktiver Aufwand, denn sie bewegte sich so schnell, dass jeder Versuch sich anzuklammern, nutzlos schien. Die kleineren Felsbrocken, über die das Wasser floss, waren viel gefährlicher. Das Wasser schlug ihre Beine gegen diese Steinbrocken. Falls sie unter ging, könnte auch ihr Kopf gegen diese schlagen, sie würde bewusstlos geschlagen und ertrinken.

Die Gedanken, denen sich dann plötzlich unser Geist überläßt, gleichen einem Meer ohne Ufer, in dem unsere Liebe sich zwar einen Augenblick schwimmend erhalten kann, aber dennoch endlich untergehen und ertrinken muß. Das ist ein schrecklicher Tod: sind nicht die Gefühle der glänzendste Teil unseres Lebens?

Sein Weib und seine Nachbarn rannten unverzüglich mit Lichtern herbei und fanden ihn, wie er allerlei Schwimmbewegungen machte, prustete, den Bauch auf dem Boden fortschleppte, mit Armen und Beinen zappelte und laut rief: >Zu Hilfe, zu Hilfe, ich ertrinke!< Denn die Angst hatte sich seiner so bemächtigt, daß er allen Ernstes zu ertrinken glaubte.

Bei der ungeheuren Menge von Badenden war es den Bademeistern ganz unmöglich, irgendeine Kontrolle auszuüben, und es war ihnen auch ganz gleichgültig, mochten sich die Körper in und außer dem Wasser stoßen und drängen und die Kleider über- und die Stiefel durcheinander geworfen werden solange man sich nur nicht prügelte oder einer am Ertrinken war und herausgeholt werden mußte, rührte sich keiner vom Flecke.

Und wußte ich nicht von ihrer hassenswürdigen Geschicklichkeit, gerade wenn die kleine Zellenbauerin einen Raum mit Honig gefüllt und auf dessen Oberfläche das Ei gelegt hat, aus dem der richtige Eigentümer der Zelle und des Honigs hervorkommen soll, gerade da auf das Ei hinabzukriechen und unter eifrigem Balancieren darauf sitzen zu bleiben wie auf einem Boote, denn fielen sie in den Honig hinab, so müßten sie ertrinken.

Schiffe segelnd, Wolken ziehend, Schlosses Dach im Abend glühend, Schatten übers Meer hinfliehend, Und ein ganzer Frühling blühend. Alles wird der Feind ihm zeigen; Doch er wird es nicht verlangen, Und die Welt wird sich ihm neigen, Er wird nur am HImmel hangen. Freudig ohne niedern Kummer Wird er an die Erde sinken, Betend dann in selgem Schlummer Eines guten Traums ertrinken.

Das Mädchen schlief in Erwartung ihres Abendessens ein, wachte wieder auf. Der Junge spielt sicher mit den Krabben. Dieser Egoist! Sie wußte ganz gut, daß die Boote immer auf dem Wasser schwimmen. Die Leute ertrinken, wenn sie kein Boot haben. Der wird schauen, wenn er mich schlafen sieht, sagte sie zu sich. Ich werde mich so stellen und kein Wort antworten, wenn er was sagt. Ja, das mach ich.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen