Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Jetzo, wo Ottgars Speer mit tödlicher Spitze dem Turnschild, Harnisch, und Herzen zugleich des harmloskämpfenden Hartmann Nahete, fuhr ein Blitz, an der Breite dem stürzenden Waldstrom Aehnlich, zwischen die beiden herab, und entsetzlicher Donner Rollte, betäubenden Schlags, erschütternd ringsum die Gegend, Plötzlich ihm nach; doch Marbod sprang urschnell in den Blitz hin.
ERZBISCHOF. Wer ward nicht irr an ihr und hätte nicht Gewankt an diesem unglückselgen Tage, Da alle Zeichen gegen sie bewiesen! Wir waren überrascht, betäubt, der Schlag Traf zu erschütternd unser Herz Wer konnte In dieser Schreckensstunde prüfend wägen? Jetzt kehrt uns die Besonnenheit zurück, Wir sehn sie, wie sie unter uns gewandelt, Und keinen Tadel finden wir an ihr.
Ich bin so leicht Eindrücken hingegeben, und wenn ich die kleinste Gespenstergeschichte höre, so zittere ich und kann mich kaum wieder zurechtfinden. Und Sie tragen das so mächtig und erschütternd vor und sind selbst ganz heiter und guter Dinge.« »Ja, meine gnädigste Frau, das ist in der Kunst nicht anders.
Rauschende Bälle, in der Faschingsnacht ein Wagendonner bis zum frühen Morgen und die Chronik der Verbrechen, die Statistik der Selbstmorde gibt dem heitern Gemälde doch eine dämonische Beleuchtung. Erschütternd war mir z.B. die Nachricht, daß der Philosoph Beneke von der Universität plötzlich vermißt wurde und wahrscheinlich sich entleibt hat.
Dann blickte er hin über den mit Menschen dicht besetzten Platz und erhob zum letzten Gruß die Hand. Jetzt zum ersten Mal wurde das ernste, feierliche Schweigen gebrochen, wie ein einziger Ruf, weithin brausend in gewaltigen Klängen die Luft erschütternd, erhob sich ein dreimal wiederholtes Hurrah.
Dann ging er, mit seinen Tritten alles um sich her erschütternd, zur Tür und öffnete sie. Hieronymus war sehr bleich geworden. »Verbrennen Sie...« wollte er sagen, aber schon fühlte er sich von einer furchtbaren Übermacht umgewandt, von einer Körperwucht, gegen die kein Widerstand denkbar war, langsam und unaufhaltsam der Tür entgegengedrängt.
Vor dem Ausgang standen marschbereit die Übriggebliebenen der abgelösten Kompagnie im Laufgraben: immer zwei Mann mit einem toten Kameraden auf der Zeltbahn zwischen sich. Ein langer Zug, erschütternd in der lautlosen Erwartung, in die von oben das Zischen und Knallen der Schrapnells, das Krachen der Granaten wie eine Drohung an die noch Lebenden sich mischte.
Wie groß mußte Dianens Liebe gewesen sein, wenn sie über den Tod hinaus dem Mann, der Schmach und Leid und Verlassenheit über sie heraufbeschworen hatte, die Liebe ihrer Tochter zu sichern suchte. Wie erschütternd aber mußte die Nachricht von der Mutter heimlichem Liebesbund, die ihr Ende des Jahres 1847 zugegangen war, auf Jenny wirken.
Er glich darin dem alten Goethe, der sich von allen Qualen durch schnelles Losreißen aus den gewohnten Zuständen befreite. Nur wenige wußten um Augusts Plan. Mir theilte ihn Ottilie mit, und ich konnte mir nicht versagen, ihm die herzlichsten Wünsche mit auf den Weg zu geben. Ich war überzeugt, ihn neugeboren wiederzusehen. Der Abschied von seinem Vater soll erschütternd gewesen sein.
»Ja, nun!« sagte er und wurde rot ... »Ich lese sie ja auch, wie Sie sehen, weil eben nichts anderes zur Hand ist. Aber daß der Großhändler Konsul So und So seine silberne Hochzeit zu feiern gedenkt, ist nicht allzu erschütternd ... Ja ja! Sie lachen ... Aber Sie sollten mal andere Blätter lesen, die Königsberger Hartungsche Zeitung ... oder die Rheinische Zeitung ... da würden Sie etwas anderes finden! Was der König von Preußen auch sagen mag
Wort des Tages
Andere suchen