Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Ihr Gatte war ein in der Räucherkammer der Zeit früh grau und faltig gewordener Herr in den kalten Vierzigern, den sie nicht lieben konnte und der durchaus und eigensinnig noch selbst etwas für die Thronfolge tun wollte.
Unterdessen blieb der Geldmangel des Abtes fortwährend derselbe, und da einer von seinen Gläubigern, der sich selbst in mißlicher Lage befand, eigensinnig auf sein Recht pochte und ihn mit bösartigen Drohungen verfolgte, beschloß er, die zudringliche Habgier desselben müsse, es koste, was es wolle, gesättigt und sein eigner Beutel wiederum gefüllt werden.
"Nun haben wir gewonnen", rief Serlo, "aber auch heute abend kein vernünftig Wort mehr! Alles kommt auf den ersten Eindruck an. Man soll ja keinem Schauspieler übelnehmen, wenn er bei seinen Debüts vorsichtig und eigensinnig ist." Der Kassier kam und überreichte ihm eine schwere Kasse. "Wir haben gut debütiert", rief er aus, "und das Vorurteil wird uns zustatten kommen.
Der Friede sollte nur das Böse wieder gutmachen, das der Krieg gestiftet, und er zerrüttet auch das Gute, was dieser, sein Gegenpart, etwa noch veranlasset hat. Der Friede sollte so eigensinnig nicht sein! Und wie lange haben wir schon Friede? Die Zeit wird einem gewaltig lang, wenn es so wenig Neuigkeiten gibt.
Die Kleine kam über den Zaun; sie zerstach sich ihre Hände an den harten Astspitzen, und ihre Lippen bebten. Da hast du's, sagte sie. Du bist so eigensinnig. Alle meine Sachen sind verdorben. Die Nase ging in die Höh, die Augenbrauen zogen sich zusammen, der Mund wurde breit und das Mädchen fing zu weinen an: Laß mich, laß mich. Ich will dich nicht mehr sehen. Mach, daß du fortkommst.
Und sieht man jetzt, nachdem ein halbes Jahrhundert darüber hingegangen, auf ihn zurück, so muss man bekennen, er war eigentlich ein beschränkter Querkopf, der sich selbst oft eigensinnig das Ziel verrückte; kein rechter Gelehrter, obwohl er als Literarhistoriker viel hatte lesen müssen; ursprünglich ein Kaufmann, und was dem fehlt, holt man bekanntlich nie wieder ein.
Geschmeid'ge Sklaven, wenn sie um uns werben, Sind sie Tyrannen, gleich, wo sie besitzen. Das blinde Wollen, den gereizten Stolz, Das eigensinnig heftige Begehren, Das nennen sie ihr Lieben und Verehren. Das reißt sie blind zu unerhörter That, Das treibt sie selber auf den Todespfad; Das Weib allein kennt wahre Liebestreue. Nicht weiter, sag' ich dir.
Erst als sie dem Fremden um die Windung des Weges zu entschwinden drohte, besann er sich und ging mit starken Schritten ihr nach. Bald war er neben ihr, aber eigensinnig wie zuvor wanderte das Tier am Rande des Abhanges weiter und ließ ihm nur einen schmalen Raum zwischen dem Strohhut und der Wand des Berges.
Die Kapitalisten fuhren fort, die kleinen Besitzer auszukaufen, auch wohl, wenn sie eigensinnig blieben, deren Aecker ohne Kaufbrief einzuziehen, wobei es begreiflich nicht immer guetlich abging eine besonders beliebte Weise war es, dem Bauer, waehrend er im Felde stand, Weib und Kinder vom Hofe zu stossen und ihn mittels der Theorie der vollendeten Tatsache zur Nachgiebigkeit zu bringen.
Hier in den Schären gibt es viele reiche Mädchen, kann ich Euch sagen; und seid Ihr klug und macht Ihr Eure Sache gut, so könnt Ihr früher als Ihr glaubt Euer eigener Herr werden. Darum müßt Ihr nicht eigensinnig sein, Carlsson, sondern auf das hören, was ich Euch sage, wenn ich Euch bitte, zu den Nachbarn zu fahren und sie zur Mahd zu laden.
Wort des Tages
Andere suchen