Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juni 2025
Er ist ein Sohn meines Volkes. Er betet zu dem Schlangengott! Sieh hier seine braune Haut unter dem Halse. Braun wie Aspa, – und hier – hier, eine Schrift; Schriftzeichen eingeritzt über seiner Brust: die heilige Geheimschrift meiner Heimat,« jubelte sie. Und, mit dem Finger deutend, hob sie an zu lesen.
„Er bereitet sich zum Chef des großen Generalstabs vor und macht Tag und Nacht die Pläne zu den Schlachten, die er künftig gewinnen will. Aber jetzt haben wir ihn, jetzt soll er mit uns kommen. Es ist heute Hohensteins Geburtstag,“ sagte er, auf einen Husarenofficier deutend, „wir sind es ihm aus Freundschaft schuldig, diesen wichtigen Tag zu feiern. Büchenfeld darf sich nicht zurückziehen, wenn er nicht ein schlechter Kamerad ist. Wir wollen zu Borchard gehen, dort ist ein vortrefflicher Romanée mousseux, dessen Bekanntschaft er machen soll. Ein ganz ausgezeichneter Stoff, etwas schwer,
Erschreckt, das Staunen irrig deutend, bat der Krämer unter Verbeugungen um Verzeihung, verwünschte seine Gedächtnisschwäche, die ihm einen üblen Streich gespielt, und feierlich erklärte er, daß der Tagespreis ohne Wein
»Thuts Euch Noth es zu wissen?« frug der zweite. »Nein« sagte Meier kopfschüttelnd »war nur Neugierde, und die Wahrheit erführ ich doch wohl nicht ich habe aber einmal Jemanden gekannt, der wie Euer Kamerad da,« auf den Alten deutend »aussah und Pelz hieß aber 'sist lange her.«
»Du willst schießen?« frug er wütend, auf meinen Revolver deutend. »Ja.« »Hier, in meinem Hause, in meinem Diwan?« »Allerdings, wenn ich gezwungen werde, mich zu verteidigen.« »Hund, es ist wahr, was ich gleich vorhin dachte als du eintratest!« »Was ist wahr, Abrahim-Mamur?« »Daß ich dich bereits einmal gesehen habe.« »Wo?« »Ich weiß es nicht.« »Wann?«
Denn alles hatt er längst für solchen Gast bereit, Die feste Burg, sein Heer, und seine Tapferkeit. Er nam den Baruman, der an den Wällen baute, Und fürt' ihn schnell hinauf, wo man ins Freie schaute. Dort mit dem Finger zeigt' er deutend, Schar um Schar, Dem Baruman das Heer, an dem kein Ende war.
Peter gelegt, und bin noch heute aus Vaterfreude in Vroni und in unseren Herrgott vernarrt.« Der Presi wiegte bei der warmen Rede des Garden spöttisch das Haupt, aber seine Stimmung war eine bessere geworden. Auf den Brief der Priorin deutend, murrte er: »Und nun meint Ihr das ist doch Eurer Rede Sinn , daß ich Josi auch auf einen Esel setzen soll? Die zwei achtbarsten Männer von St.
Der Gastgeber nahm die eine dieser Damen bei der Hand und führte sie zu der anderen. »Die Wohltätigkeit!« sprach er, auf die erste deutend. »Die Dankbarkeit!« fügte er hinzu und wies auf die zweite. Beide Tugenden gerieten in sprachloses Erstaunen: seitdem die Welt besteht und sie besteht schon ziemlich lange , begegneten sie sich zum erstenmal. Die Sphinx
»Und doch wohnen hier noch Menschen oder hausen hier wenigstens zu Zeiten,« bemerkte der Spanier, auf fünf oder sechs erst kürzlich weggeworfene Stümpfe von Cigarillos deutend, die nicht weit von der Thür am Boden lagen. 21: Papiercigarren.
»Das sind Deutsche!« rief Steinert, mit der Hand nach ihnen hinüber deutend »die können uns auch vielleicht Auskunft geben wohin wir uns am Besten wenden, mitten in die Stadt zu kommen; wir wollen sie jedenfalls fragen.«
Wort des Tages
Andere suchen