Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Verleugnet euern Herrn; nein! unser Herr ist Gott. Man wütet, und umsonst! der Christ erträgt die Leiden, Und in des Henkers Arm des Todes Quaal mit Freuden. Die Lehre Jesu siegt. Hat Gott sie nicht geschützt, Sie nicht durch Kraft und Geist, durch Wunder unterstützt: So mußt du dieß, daß sie hat Beyfall finden können, Und daß sie sich erhielt, der Wunder Wunder nennen. Du siehst viel Zweifel.

Wer Tugend und Vernunft an allen Menschen liebt; Die Weißheit ehrt und schätzt, der Warheit Beyfall giebt, Sich niemahls scheel dazu, wenn man Satyrisch dichtet, Und auf die üble Zucht die schärfste Hechel richtet. Ist jemand Nabals Art, an Geld und Boßheit reich, Der bleibet doch verstockt es gilt ihm alles gleich. Kan ich die Narren nicht durch sanfte Lieder rühren, Ey!

Eben darum wurde mit ihm alsogleich schriftlichen Akkord auf die #Opera seria# für den Karneval von 1773 eingegangen. Sie hieß, #Lucio Sulla# und erhielt einen noch größern Beyfall als #Mitridate#, denn sie wurde 26mal ohne Unterbrechen aufgeführt.

Bey allem Beyfall der Welt, und bey der Liebe der Fürsten, Wird der Gedanke dir niemals entfliehn, Daß das vollkommenste Glück in einem reinen Gewissen, Die wahre Hoheit im Herzen besteht. Kein Mensch ist edel und frey, der den Begierden gehorchet, Noch groß, wofern er dem Schöpfer nicht dient; Er sey das Wunder der Welt, er sey der König der Helden, Stets ist er ohne die Tugend ein Knecht.

Ist's möglich? Fabian. Wenn man das in einer Comödie spielen würde, wer würd' es nicht als eine unwahrscheinliche Erdichtung verurtheilen? Zehnte Scene. Alle geben ihm ihren Beyfall, und muntern ihn auf, sich wohl zu halten.

Der ungewöhnliche Beyfall und die Bewunderung, zu welcher solche Wundertalente das Publikum überall hingerissen haben, waren für den jungen Mozart Antrieb und Reiz sich immer vollkommener zu machen. Er sang auch mit der größten Empfindung Arienund es war gewiß ein rührendes Schauspiel dieses kleine Virtuosenpaar auf 2

Der brave Duschek mit seiner Gattin, die als Künstlerin und gebildete Frau im gleichen Maße auf Achtung und Beyfall Anspruch machen kann, waren Freunde und Bewunderer Mozarts.

Ich zweifle nicht daß er tugendhaft, und ich weiß daß er edel, von grossem Vermögen, von frischer und unverderbter Jugend ist; er hat den allgemeinen Beyfall vor sich, und ist reizend von Gestalt; aber ich kan ihn nicht lieben; ich hab es ihm schon gesagt, und er hätte sich meine Antwort auf diesen neuen Antrag selbst geben können. Viola.

So geht dann voran, ehrwürdiger Vater, und der Himmel schaue mit Beyfall auf mein Vorhaben herab! Fünfter Aufzug. Man weiß schon, daß die Anlegung des Plans und die Entwiklung des Knotens diejenigen Theile nicht sind, worinn unser Autor vortrefflich ist.

Alles darinn ist durchgedacht, und vollendet! – Man sieht es diesen Quartetten an, daß er sich die Mühe gab Haydns Beyfall zu verdienen. Eben zu der Zeit machte das französische Lustspiel von Beaumarchais, Figaro sein Glück und kam auf alle Theater.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen