Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Im zentralen und östlichen Java heisst dieser Beamte Wedhono. 107 padie: Reis. 108 patjol: Hacke, Karst, meisselartiger Spaten. 108 banjir: Sturmflut, Sturzflut. Über diese Naturerscheinung hat Multatuli ergreifend berichtet in einem Schriftchen: "Zeige mir den Platz, wo ich gesäet habe!", dessen Titel dieser Stelle des "Havelaar" entlehnt ist.

Auch die Städter können an Bildung z.B. mit den Bürgern süddeutscher Städte nicht wetteifern und die sie zum Landtage schicken, sind meist städtische Beamte, von der Regierung bestätigt, also mittelbar Regierungsbeamte.

Doch Besuche muß er überhaupt eine bestimmte Anzahl empfangen, wenn er nicht zu Grunde gehen soll und daß kein Besuchender, folglich auch kein Lehrer zu lange bei Einem verweile, dafür ist schon durch die Vorschrift gesorgt, daß jeder Beamte täglich eine verhältnißmäßig große Anzahl von Besuchen abzustatten hat.

Wo Sträflinge beisammen leben, kann der Beamte sich nicht leicht mit Einzelnen besonders abgeben, muß Einen wie den Andern behandeln und der Gefangene findet gar keinen Grund, weßhalb er einem Beamten Blicke in sein Innerstes gestatten, sich dadurch in den Augen desselben herabsetzen sollte, zumal das natürliche Interesse ihn auffordert, nur seine Lichtseiten leuchten zu lassen, um sich Wohlwollen zu erwerben.

Der junge Mann starrte noch immer unbeweglich auf die ihm vorgelegten Papiere. „Tragen diese Briefe eine Unterschrift?“ fragte er. „Nein,“ sagte der Beamte, „solche Correspondenzen pflegt man nicht zu unterschreiben, da der Absender dem Empfänger doch genügend bekannt ist,“ fügte er mit leichtem ironischen Lächeln hinzu.

Habt ihr eine sichere Reise gehabt?“ so lautete der Empfangsgruß, und am Abend erquickte Brot, Honigwasser und saures Bier die Gäste. Beim Schein der Lichter fand Abends Gesang und Tanz statt, und mancher hohe Beamte legte sich berauscht zur Nachtruhe nieder.

Ihr scharfer Blick muß es erraten, daß ich die volle Wahrheit rede!“ Der Beamte sann einen Augenblick nach, dann sagte er: „Meinen persönlichen Empfindungen darf ich nicht folgen. Vermag dieser zu recherchieren, daß Sie in C. wohnen, gestern abgereist sind wann, bitte, mit welchem Zug?

In dem europaeischen Griechenland waren ausser den roemischen Besitzungen an der Ostkueste, von denen in den wichtigsten, namentlich in Kerkyra roemische Beamte residiert zu haben scheinen, und dem unmittelbar makedonischen Gebiet noch mehr oder minder imstande, eine eigene Politik zu verfolgen, die Epeiroten, Akarnanen und Aetoler im noerdlichen, die Boeoter und Athener im mittleren Griechenland und die Achaeer, Lakedaemonier, Messenier und Eleer im Peloponnes.

Der betreffende Beamte, Herr Bussemaker, zeigte sich auch sogleich bereit, mir einen seiner beiden Dampfer zur Verfügung zu stellen, unter der Bedingung, dass ich die verbrauchten Kohlen selbst bezahlte.

Um etliche Minuten verspätet kam der Beamte in die Kirche. Hinterdrein beim Frühstück im Pfarrhause fragte Günter, warum das allerorten üblicheZusammenläutenunterblieben sei. Der Župnik lachte. „Strickmangel!“ „Was? Keine Stricke an den Glocken? Warum?“ „Abgerissen von den erbosten Bauern!“ „Abgerissen? Weshalb denn?“

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen