Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juli 2025
Bei der Westarmee stand es noch weniger gut; Appius Claudius konnte mit seiner geschwaechten Abteilung nichts ausrichten, und der von ihm begehrte Zuzug aus Achaia ward durch die Eifersucht des Konsuls abgehalten zu kommen.
Unser Leben ist vielleicht deswegen mit so vielen Beschwerlichkeiten belegt, daß wir es uns desto mehr durch die Liebe sollen leicht und angenehm zu machen suchen. Cleon. Mein Kind, wenn mir die Frau Muhme Stephan etwas vermacht haben sollte: so sähe ich's sehr gerne, wenn ich euch, meine Töchter, auf einen Tag versprechen und euch in kurzem auf einen Tag die Hochzeit ausrichten könnte.
Und zur Belohnung für ihre Nachgiebigkeit wollten sie ihr nun eine so prächtige Hochzeit ausrichten, wie es ihnen überhaupt möglich war.
Ist das aber alles, wird man sagen, was reine Vernunft ausrichtet, indem sie über die Grenzen der Erfahrung hinaus Aussichten eröffnet? nichts mehr, als zwei Glaubensartikel? so viel hätte auch wohl der gemeine Verstand, ohne darüber die Philosophen zu Rate zu ziehen, ausrichten können!
»Werd’s ausrichten. Hat die Post nichts Neues gebracht?« Jetzt schlug sich der alte Herr mit der Hand vor den Kopf. »Sapperment,« schalt er, »ich fang’ wirklich an, tranig zu werden! Die Hauptsache vergess’ ich!« Er nahm einen Brief vom Tisch. »Weißt du, wer geschrieben hat?« »Dein Verleger?« »Gott bewahre! Rat mal!« Sie riet, aber das Richtige traf sie nicht.
Oft hörten wir am Ufer dieses Rauschen der Platten ganz in der Nähe; es ist aber nicht wahr, was die Indianer behaupten, daß die alten Krokodile, gleich dem Schuppenthier, »ihre Schuppen und ihre ganze Rüstung sollen ausrichten können.« Die Thiere bewegen sich allerdings meistens gerade aus, oder vielmehr wie ein Pfeil, der von Strecke zu Strecke seine Richtung änderte; aber trotz der kleinen Anhängsel von falschen Rippen, welche die Halswirbel verbinden und die seitliche Bewegung zu beschränken scheinen, wenden die Krokodile ganz gut, wenn sie wollen.
Geh, geh Wir werden schlecht genug auf einen solchen Anlaß versehen seyn He? ist meine Tochter zu Bruder Lorenzen gegangen? Amme. Ja, wahrlich. Capulet. Gut; vielleicht kan er etwas gutes bey ihr ausrichten: die unartige, eigensinnige Beze, die sie ist! Amme. Seht, da kommt sie von der Beichte; sie sieht ganz frölich aus Capulet. Was giebts, Starr-Kopf? Wo seyd ihr herumgeschwärmt? Juliette.
»Hast du über das, was ich dir bei unserer letzten Begegnung sagte, mit Graufell gesprochen?« fragte die Natter. Aber Karr bellte nur und versuchte, an sie heranzukommen. »Tu es auf alle Fälle,« sagte die Schlange. »Du siehst ja, daß die Menschen nichts gegen die Verheerung ausrichten können.« »Ja, und du auch nicht,« antwortete Karr im Weitereilen.
Der König besaß große Roßherden, unter denen viele stätische Renner waren, die kein Mensch fangen konnte, auch nicht einmal zu Roß. Aber mit Schnellfuß konnte kein Pferd Schritt halten, der Mann war immer schneller als das Roß. Was früher funfzig Pferdehirten zusammen nicht ausrichten konnten, das besorgte er ganz allein und ließ nie ein Pferd von der Herde wegkommen.
Ja, er dünkt sich schon etwas, stellt sich auf die Hinterfüße, hält Widerpart und ist fähig, mir eine Antwort zu geben, daß ich dastehe wie vor den Mund geschlagen. Euer Exzellenz mögen verzeihen, aber ich bin der Meinung, daß sogar Sie durch Güte und Überredung nichts mehr bei ihm ausrichten können.«
Wort des Tages
Andere suchen