Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


Soldaten waren teuer, denn die Menge Geht nach dem Glück Da wandte man die Augen Auf mich, den Helfer in der Not, es beugte sich Der Stolz des Kaisers vor dem Schwergekränkten: Ich sollte aufstehn mit dem Schöpfungswort Und in die hohlen Läger Menschen sammeln. Ich tat's. Die Trommel ward gerührt. Mein Name Ging wie ein Kriegsgott durch die Welt.

Als der geistliche Herr an sie herantrat und ihr guten Abend sagte, fuhr sie zusammen, machte ein Bewegung, als wollte sie aufstehn, sank aber wieder auf das Bett zurueck und sass in sich geschmiegt, die Haende vors Gesicht gedrueckt, ohne einen Laut von sich zu geben. Moidi, sagte der kleine Herr, kennst du mich nicht mehr? Sie nickte hastig vor sich hin.

Ach, das Herz ward dir durchspießet Von verräterischem Stahl, Blutge Versöhnung sprießet Aus der heilgen Wunden Mal. Aber ach, die Sonne spielet Ewig nur mit meiner Qual, Ewig, ewig sie mir zielet, Nimmer tötet mich ihr Strahl. Wenn so rasch die Wolken fließen Um den nackten Feuerball, Alle Narben sich erschließen, Aufstehn meine Sünden all.

Und selbst die Toten neben mir werden mich nicht verstehn ... Dann werde ich aufstehn und zu Gott gehn, daß er mich behalte nun, oder mir sonst etwas aufgebe zu tun, oder die Flamme austrete Dann werde ich ruhn. Margarete Susman. Im Feld ein Mädchen singt ... Im Feld ein Mädchen singt Vielleicht ist ihr Liebster gestorben, Vielleicht ist ihr Glück verdorben, Daß ihr Lied so traurig klingt.

Heiß' deinen Herrn aufstehn und zu mir kommen, Dann wollen wir zusammen hin zum Turm, Wo, du sollst sehn, der Eber freundlich sein wird. Bote. Ich geh, Mylord, und will ihm das bestellen. Catesby. Vielmals guten Morgen meinem edlen Lord! Hastings. Guten Morgen, Catesby! Ihr seid früh bei Wege. Was gibt's, was gibt's in unserm Wankestaat? Catesby.

Da lächelte der Feldhauptmann und hiess ihn aufstehn, und obgleich die Spanier zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges keinen Spass verstanden, so leistete er doch, was er versprochen hatte, und noch mehr.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen