Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Als er die drei überaus steilen Treppen erklommen und eine zerbrechliche Thür geöffnet hatte, sah er ein junges, schmächtiges Weib beim Fenster sitzen, das sich bei seinem Eintritt erhob. Aber sie sah ihn kaum, als sie laut aufschrie, und es war, als ob sie seinen Namen suchte. Er zitterte.
Laut aufschrie die Schar der Versammelten. Jeglicher staunte, Forschte zuvor, wohin sich wende das ernste Beginnen? Doch, nun schüttelt’ ihm jeder die Hand, und lächelt’ ihm Beifall.
Einige Male stießen wir auf kleine Familien von Wildenten, die im Kreise an einem freien Plätzchen zwischen Binsen ruhten; sie rührten sich nicht; höchstens zog eine von ihnen hastig den Hals unter den Flügeln hervor, blickte sich um und beeilte sich dann wieder den Schnabel in den weichen Flaum zu stecken, während die andere leise aufschrie und kaum wahrnehmbar am ganzen Körper erzitterte.
So war er genötigt, sehr viel zu prügeln, um den einen oder andern guten Zweck zu erreichen, manchmal auch beide auf einmal. Einmal nun war ihm der magere Andres unter die Hand gekommen; dem schlug er nun so kräftig seine wohlgemeinte Ermahnung auf den Rücken, daß der Andres laut aufschrie.
'Das zärtliche Haupt, das sich für den Vater bot, hat sich auch für die Mutter geboten und gegeben! lispelte Astorre. 'Das schamhafte! wie es brannte! Das mißhandelte! wie es litt! Das geschlagene! wie es aufschrie! Hat es mich je verlassen, seit es auf dem Block lag? Es wohnte in meinem Geist.
Hier Gesicht und Brust!! Mit jedem Stoße Bin ich ja dem Tempo Gottes näher! Ein Lebens-Lied. Daß einmal mein dies Leben war, Daß in ihm jene Kiefern standen Und Ufer schlafend sich vorüberwanden, Daß ich in Wäldern aufschrie sonderbar. Daß einmal mein dies Leben war! Wo Ufer schlafend sich vorüberwanden, Was trug der Fluß mit Schilf und Wolk' davon?
Da mocht es Tag oder Nacht, Regen oder Sonnenschein, Tirol oder Italien sein, ich hing bald rechts, bald links, bald rücklings über den Bock herunter, ja manchmal tunkte ich mit solcher Vehemenz mit dem Kopfe nach dem Boden zu, daß mir der Hut weit vom Kopfe flog und der Herr Guido im Wagen laut aufschrie.
Um Jahre, um ein einzig Jahr noch Jugend, um Monate, um Wochen, um paar Tage, ach, Tage nicht, um Nächte, nur um eine, um eine Nacht, um diese nur: um die. Der Gott verneinte, und da schrie er auf und schrie's hinaus und hielt es nicht und schrie, wie seine Mutter aufschrie beim Gebären.
Kaum aber hatte diese die herankletternde Gesellschaft erblickt, als sie laut aufschrie: »Heidi, was machst du? Wie siehst du aus? Wo hast du deinen Rock und den zweiten und das Halstuch? Und ganz neue Schuhe habe ich dir gekauft auf den Berg und dir neue Strümpfe gemacht, und alles fort! Alles fort! Heidi, was machst du, wo hast du alles?«
Nur die eine Magd wie ich aus ihren Zeichen und Gestikulationen zusammenbringen konnte hatte bemerkt, daß der Herr Guido, als er gestern abends auf dem Balkon sang, auf einmal laut aufschrie und dann geschwind zu dem andern Herrn ins Zimmer zurückstürzte. Als sie hernach in der Nacht einmal aufwachte, hörte sie draußen Pferdegetrappel.
Wort des Tages
Andere suchen