Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juni 2025
53 Amanda, deren Ziel nun immer näher rückt, Sucht gern die Einsamkeit, sucht stille dunkle Steige Im Hain sich aus, und dicht gewölbte Zweige.
Der Alte hätte sich zu Tode winken können, Die Wonn', in die er ganz versunken war, Sie, deren Kuß nun Engel selbst ihm gönnen, Zu drücken an sein Herz, Amanda sie zu nennen, Umnebelt seinen Blick, berauscht ihn ganz und gar.
Zunächst dachte sie an einen italienisch klingenden Namen: an Amanda, Rosa, Joconda, Beatrice. Sehr gefielen ihr Ginevra oder Leocadia, noch mehr Isolde. Karl äußerte den Wunsch, die Kleine solle nach der Mutter getauft werden, aber davon wollte Emma nichts wissen. Man nahm alle Kalendernamen durch und bat jeden Besucher um einen Vorschlag.
Von keiner schönern ward, in jenen Kindheitszeiten Der Welt, das erste Weib im Paradies versucht. Er hält, wie im Triumf, sie in den letzten Strahlen Der Sonn' empor, die ihre glatte Haut Mit flammengleichem Roth bemahlen, Indeß Amanda kaum den frohen Augen traut. 53 So läßt sich unsrer Noth der Himmel doch erbarmen!
Von dumpfer Bangigkeit Umher getrieben, irrt Amanda im Gebüsche, Das um die Hütten her ein liebliches Gemische Von Wohlgeruch zum Morgenopfer streut. Sie irret fort, so wie der schmale Pfad sich windet, Bis sie sich unvermerkt vor einer Grotte findet, Die ein Geweb von Efeu leicht umkränzt, Auf dessen dunkelm Schmelz die Morgensonne glänzt.
51 Angst, Freude, Lieb' und Schmerz, mahlt, während Fatme spricht, Sich wechselsweis' in Hüons Angesicht. Daß es Amanda sey, scheint ihm, je mehr er denket, Je minder zweifelhaft. Es zeigt sich sonnenklar, Daß Oberon, wiewohl noch unsichtbar, Die Zügel seines Schicksals wieder lenket. Wohlan denn, Freunde, rathet nun, Was meinet ihr? was ist nunmehr zu thun?
Er sagt's, und zieht, damit sie ungestöret Der Ruhe pflegen kann, kniebeugend sich zurück. 7 Amanda, ohne auf des Räubers Wort zu hören, Bewegungslos, betäubt von ihrem Unglück, sitzt, Die Hände vor der Stirn, die Arme aufgestützt Auf ihre Knie', mit starren, thränenleeren, Erloschnen Augen da. Ihr Jammer ist zu groß Ihn auszusprechen, ihn zu tragen Ihr starkes Herz zu zart.
Wort des Tages
Andere suchen