Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Ende des ersten Bandes. Collection Verne. Band 23. *Der Courier des Czaar.* Von *Julius Verne.* Autorisirte Ausgabe Zweiter Band. *Vierte Auflage.* Wien. Pest. Leipzig. A. Hartleben’s Verlag. Alle Rechte vorbehalten. K. u. K. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. Zweiter Theil. Erstes Capitel. Ein tartarisches Feldlager.

Überhaupt geht es gut. Fort, ich treibe nur, wie immer, zuviel. Meine größte Freude ist, daß mein Auge sich an sichern Formen bildet und sich an Gestalt und Verhältnis leicht gewöhnt und dabei mein alt Gefühl für Haltung und Ganzes recht lebhaft wiederkehrt. Auf übung käme nun alles an. Montag, den 23. Juli, bestieg ich abends die Trajanische Säule, um des unschätzbaren Anblicks zu genießen.

Wurden alle Ratten und Mäuse in der Weser ertränkt? 20. Fragte der Pfeifer um seinen Lohn? 21. Gab ihm der Bürgermeister das Gold? 22. Was sagte der Pfeifer dem Bürgermeister? 23. Spielte er jetzt für die Kinder? 24. Folgten ihm alle Kinder? 25. Gingen sie die Straße entlang? 26. Führte er sie zu der Weser? 27. Was riefen die ängstlichen Mütter? 28. Hörten die Kinder ihre Mütter? 29.

Nimmt man nach Piazzi und den neuern Astronomen die jährliche Abnahme der schiefen Stellung gegen den Sonnenkörper, welche im Jahre 1800 23° 27' 56" war, zu 0,443 an, so macht diese in 100 Jahren 44" aus, wonach diese senkrechte Stellung nach 192,000 Jahren erfolgen muß. Also welche geraumvolle Zeit ist der Erde noch zu ihrem gegenwärtigen Zustande vergönnt!

Silkide/23. Perwane, welcher in der Schlacht von Albestan das Heer des Sultans von Rum befehligt hatte, war nach Verlust derselben nach Kaissarije geflohen und hatte sich von hier mit dem Namensträger der Herrschaft Rums, mit Sultan Ghajaseddin, nach der Feste Tokat zurückgezogen; auf dem Wege dahin war seine von vierhundert Sklavinnen begleitete Gemahlin Gurdschi Chatun, die Tochter Ghajaseddin's, des Herrn von Erserum, gestorben.

Sehen SieEr schlug seine Bücher auf: »Hier! Am 3. August zweihundert Franken ... am 17. Juni hundertundfünfzig Franken ... am 23. März sechsundvierzig Franken ... am 10. April ...« Er hielt inne, als fürchte er eine Dummheit zu sagen. »Dazu kommen noch die Wechsel, die mir Ihr Mann ausgestellt hat, einen zu siebenhundert und einen zu dreihundert Franken!

Für den einzelnen Schüler ergeben sich hierbei wöchentlich 18 Unterrichtsstunden, für die Klassenlehrkraft 23, für den Fachlehrer in Holzbearbeitung 4 Unterrichtsstunden. Für die Kinder waren fünf Nachmittage unterrichtsfrei, für die Klassenlehrerin deren vier.

Selbst im Schlafe griff ich, sowie oft auch unwillkürlich im Wachen, nach dem Päckchen, um mich zu überzeugen, daß es noch an seiner Stelle ruhte, und wohl kann ich sagen, daß ich nie ein Geld mit größerer Unruhe meines Herzens verdient habe. Nachdem ich nun gegen Ende Oktober in See gegangen war, gab es eine zwar langsame, doch übrigens nicht ungünstige Fahrt, die mich am 23.

»Das Herz. Es ist von jeher dasselbe gewesen. In letzter Zeit fühle ich mich aber sehr gut, ganz ausgezeichnet. Ich kann sagen, dass ich ganz gesund bin. Übrigens mit meinen 23 Jahren es wäre ja auch traurig

Auf den elenden Fahrzeugen, in die wir eingezwängt waren, ließ sich der Barometer fast unmöglich senkrecht oder doch stark aufwärts geneigt halten. Ich benützte unsern Aufenthalt in Javita, um das Instrument auszubessern und zu berichtigen. Nachdem ich das Niveau gehörig rertificirt, stand der Thermometer bei 23°,4 Temperatur Morgens 11 1/2 Uhr 325,4 Linien hoch.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen