Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Aber überlegen kann man.« »Wieso? Was überlegen?« »Ob die Ausbeutung der Quelle nicht doch Gemeinnütziges schaffen kannDer Alte gab darauf keine Antwort. Er beugte sich nieder über den Folianten rechter Hand. »Steck die Nase ins Buchbefahl er grob. »Was heißt #myrobalanum#?« Hedda schlug nach, antwortete aber nicht. Der Alte schrieb eine Zeile weiter und schaute auf. »Nunhast du’s

Nun, und da machte ich mich denn daran, abzuschreiben ... schrieb sauber, gewissenhaft, nur ich weiß wirklich nicht, wie ich Ihnen das genauer erklären soll, ob mich der leibhaftige Gottseibeiuns selber dazu verleitete oder ob da sonst welche geheimen Kräfte mit im Spiel waren, oder ob es einfach so und nicht anders kommen mußte: nur ließ ich beim Abschreiben eine ganze Zeile aus!

In einem Punkte muß ich unser gestriges Abkommen widerrufen. Ihre unentgeltliche Mitarbeit kann ich nicht annehmen. Wir zahlen zehn Pfennig für die Zeile, was wohl derselbe Preis sein wird, den Sie von anderen Blättern erhalten haben. Was Sie mir gestern erzählt haben, habe ich heute noch einmal überdacht.

Ich ließ mich eine Zeitlang mit Zögern auf Enthusiasmus ein; denn was waren Illusionen, die mit einer Zeile zerstört werden konnten? „’ktober war’s; der Wein geraten ...“, diese Parodie auf Scheffelsche Verse blieb mir lange im Gedächtnis. Ich hatte einen wachen Sinn für bildende Kunst, und vor den Schaufenstern der Kunsthandlungen konnte ich lange stehen.

Ist doch in der ersten Zeile des § 1 auf die »verfassungsmäßige Zuständigkeit« der Polizeibehörden als auf etwas Gegebenes, unabhängig von dem Gesetz schon Bestehendes Bezug genommen. Wäre das nun nicht der ärgste Widersinn, wenn diese Zuständigkeit erst durch eine nachfolgende Bestimmung des Gesetzes selbst begründet werden sollte?

Drittens, an einem andern Orte soll Horaz die Treue oder Redlichkeit durchsichtig nennen; um eben das damit anzudeuten, was wir in unsern gewöhnlichen Freundschaftsversicherungen zu sagen pflegen: ich wünschte, Sie könnten mein Herz sehen. Und dieser Ort soll die Zeile der achtzehnten Ode des ersten Buchs sein: Arcanique Fides prodiga, pellucidior vitro.

Doch Brutus erwidert: Du bist ein Tor, Kurzsichtig wie alle Poeten Mein Cassius liest dem Tyrannen vor, Jedoch um ihn zu töten. Er liest ihm Gedichte von Matzerath Ein Dolch ist jede Zeile! Der arme Tyrann, früh oder spat Stirbt er vor Langeweile. Der Ex-Nachtwächter Mißgelaunt, sagt man, verließ er Stuttgart an dem Neckarstrand, Und zu München an der Isar Ward er Schauspielintendant.

Suche Dich darüber zu belehren; und gib acht auf Dich, bei jeder Zeile die Du schreibst; sonst wirst Du Zeitlebens nicht orthographisch schreiben lernen; und das =paßirt gar nicht=. Ferner schreibst Du doch auch gar zu schlecht. Ich wünschte, daß Du Deine Hand übtest. Berufe darin Dich nicht etwa auf mich. Es ist etwas anderes eine flüchtige aber =ausgeschriebene= Hand zu schreiben.

Und über Schillers Leben von Frau von Wolzogen: "So, ganz so, wie sie ihn schildert, stand Schillers Bild seit meiner frühesten Jugend vor meiner Seele, so rein, so groß, so erhaben über alles Kleinliche schwebte mir sein edler Geist vor, und in jeder Zeile fand ich eine Ahnung meines Herzens in schönste Wirklichkeit getreten!

Während der Dauer dieses Kampfes herrschte in London eine ängstliche Spannung. Jeder Bericht, jede Zeile von Edinburg wurde begierig gelesen. Einmal ging das Gerücht, Hamilton habe nachgegeben und die Regierung werde jeden Punkt durchsetzen. Dann kam wieder die Nachricht, daß die Opposition sich aufs neue gesammelt habe und hartnäckiger sei als je.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen