Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Ich bin ja so unglücklichUnd sie schluchzte weiter. Herrgott, dachte Arnold, für die Leute ist man ja der reine Geldsack. Er war nicht im mindesten ergriffen, im Gegenteil, alles das erschien ihm sinnlos und widerwärtig. »Ich werde Ihnen morgen früh eine Anweisung schickensagte er kalt. »Aber schwören Sie nicht solche dumme SchwüreEs fehlte nicht viel, und Natalie hätte ihn umarmt.

Gemahl, Ihr seid hier selbst nicht ausgenommen; Noch Eu'r Sohn Dorset; Buckingham, noch ihr; Ihr waret widerwärtig miteinander. Frau, liebe Hastings, laß die Hand ihn küssen, Und was du tust, das tue unverstellt. Elisabeth. Hier, Hastings! Nie des vor'gen Hasses denk ich: So mög' ich samt den Meinigen gedeihn! Eduard. Dorset, umarm ihn. Liebt den Marquis, Hastings. Dorset.

Dort ein freibewegtes Leben, Hier ein ängstlich Erdebeben; Eile jeder Kluge fort! Schauderhaft ist's um den Ort. SEISMOS: Einmal noch mit Kraft geschoben, Mit den Schultern brav gehoben! So gelangen wir nach oben, Wo uns alles weichen muß. SPHINXE: Welch ein widerwärtig Zittern, Häßlich grausenhaftes Wittern! Welch ein Schwanken, welches Beben, Schaukelnd Hin- und Widerstreben!

Merkwürdigerweise indess geriethen die beiden Letzteren Norbert augenblicklich nicht in den Sinn, und der Vorgang rührte ihn durchaus nicht lächerlich oder widerwärtig an, vielmehr erhöhte noch sein Wohlgefallen an den Beiden.

So war ihm Zeit und Welt widerwärtig geworden. „Welt ist Welt, war Welt und wird Welt sein.“ Und er wünschte sich weg daraus.

Mitten im Gewühl trafen wir Geier, der zum Sozialistenkongreß nach Paris gekommen war. »Ein Riesenvarieté, nichts weiterbrummte er, »im Grunde widerwärtigIch erwachte wie aus einem Traum: die Gesichter der Tänzerinnen erschienen mir plötzlich fratzenhaft; wo die Schminke sich verwischte, grinste hinter dem Lächeln der Freude die rohe Sucht nach Gewinn.

»Du #selbst# hast es doch vorhin gesagt, Herrwagte ich einzuwenden. »Die Deutschen fressen Hindufleisch, weil es so kalt ist!« »Ich selbst? Allerdings tja jawohl natürlich in der Tat es ist kalt dort scheußlich kalt widerwärtig kalt aber ... aber ... #Ach was, trinken wir noch eins!#«

Das beständige Mahnen: Finger auf! ist ihnen widerwärtig, und wenn gar der Widerwille des Lehrers gegen den handwerksmäßigen Theil seines Berufes permanent wird und sich in einem finstern, ungeduldigen Tone gegen seine Zöglinge entladet, so zerstört er in ihnen oft den Keim künftiger guten Leistungen.

Die Tränen liefen ihr in Strömen die Wangen herab, und sie konnte sie nicht zurückhalten. Sie gab sich zwar alle Mühe, denn es war ihr höchst widerwärtig, zu denken, daß die Dienstboten glauben könnten, sie weine nur, weil sie allein daheim bleiben mußte, während die Eltern auswärts waren und sich vergnügten. Aber das war es nicht, was sie so unglücklich machte.

Die Pastorin sagte nichts; schon sein Anblick war ihr so widerwärtig, daß sie sich zu einem entgegenkommenden Worte nicht zu zwingen vermochte; sie bewegte nur mit kaltem Ausdruck den Kopf und nahm wieder Platz.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen