Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Musen, die ihr so gern die herzliche Liebe begünstigt, Auf dem Wege bisher den trefflichen Jüngling geleitet, An die Brust ihm das Mädchen noch vor der Verlobung gedrückt habt: Helfet auch ferner den Bund des lieblichen Paares vollenden, Teilet die Wolken sogleich, die über ihr Glück sich heraufziehn! Aber saget vor allem, was jetzt im Hause geschiehet!
Der Abbe nahm sich vor, ihn nicht von seiner Seite zu lassen und ihn auf dem guten Wege, den er betreten hatte, fortzufahren. Indessen sollte Wilhelm die Reise durch Deutschland mit dem Marchese vollenden.
Nimm diese Hand, die dir sich schenket, an: In einem Wink soll dein Verfolger fallen, Und all sein Volk, wie Staub, um deine Füße wallen. Im ganzen Harem ist mir alles unterthan; Vertraue dich der Liebe sichern Händen, Und, was sie wagte, wird dein eigner Muth vollenden! 35 "Hör' auf! o Königin! Dein Antrag häufet bloß Mein Leiden durch die Qual dir alles abzuschlagen.
Solches gewahrete nun der Kaiser, erfreuet, und schwang sich Rasch auf das Roß, den Siegeszug in der Burg zu vollenden: Denn mit jubelndem Ruf fortwogten von neuem die Scharen.
Die Tante konnte nicht mehr antworten, denn jetzt ertönte draußen von der Treppe her ein nicht unbekanntes, aber fürchterliches Geschrei: »Eine Schlange! Eine Schlange! Eine Schlange!« Augenblicklich griff Fred in seine Tasche, dann stürzte er hinaus. Die Tante atmete auf. Endlich konnte sie mit freien Armen und mit gesammelten Gedanken ihren Pudding vollenden, und es war die höchste Zeit.
Selbst wenn sie sich zur höchsten Vaterlandsliebe aufgeschwungen, kehren sie gern in ihre Furche zurück und vollenden da, der Lerche gleich, den Lobgesang eines Liedes, das sie in der Höhe geschmettert haben.
Auf! folget meinem Schritt, Ich geb euch Geist und Kraft, Verstand und Stärke mit. Ihr spührt in meinem Dienst nichts von Gefährlichkeiten, Die andre Leute sonst bey ihrem Thun begleiten. Nehmt nur die Lehren an die euch mein Mund erklärt: Ihr Kinder! wenn vieleicht ein Herr von euch begehrt, Dieß oder jens zu thun; die Arbeit zu vollenden, Dieß Stück zu übergehn, und dieß zu übersenden.
Sechs Monate einer revolutionären Periode werden an der Schulung dieser jetzt unorganisierten Massen das Werk vollenden, das zehn Jahre Volksversammlungen und Flugblattverteilungen nicht fertig zu bringen vermögen.
Mein Bruder, aufs äußerste empört über diesen Schritt, bot alles auf, die Schuldige zur Strafe zu ziehen; doch vergebens; seine Versuche, die in Neapel und Florenz Aufsehen erregt hatten, dienten nur dazu, sein und unser aller Unglück zu vollenden.
Aber allein, ganz allein, von diesen Männern ohne Mark und Willen mehr gehemmt als getragen, das Ungeheure vollenden, und diese Memmen erst wieder zu Helden, diese Sklaven zu Römern, diese Knechte der Pfaffen und Barbaren wieder zu Herren der Erde machen: – das, das ist der Mühe wert.
Wort des Tages
Andere suchen