Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Nach allem diesen setzte sich Wilhelm mit der Alten auseinander; er wollte den Felix mit sich nehmen, sie sollte Mignon zu Theresen bringen und hernach eine kleine Pension, die er ihr versprach, wo sie wollte, verzehren. Er ließ Mignon rufen, um sie auf diese Veränderung vorzubereiten. "Meister!" sagte sie, "behalte mich bei dir, es wird mir wohltun und weh."
Murr hatte dasselbe der Mies Mies gebracht, welche die kleinen Katzen lehrte, wie sie den Vogel bald am Flügel, bald am Schwanz packen mußten, wie sie ihm bald eine Feder dort, bald eine hier entreißen sollten und wie sie das frische Blut zu lecken hatten; endlich fraß Murr das arme Thier, um ihnen zu zeigen, wie man mit Anstand einen Vogel verzehren müsse.
Lasse mich heil in meine Heimat zurückkehren! Wenn du aber meinen Tod beschlossen hast, so lasse mich auf dem Schlachtfeld sterben, lasse mich nicht in die Hände der deutschen Dämonen fallen, welche uns Hindus schlachten und verzehren! Wenn du aber auch dieses beschlossen hast, so mache, daß mein Fleisch giftig sei, damit der deutsche Dämon, der mich zum Frühstück frißt, qualvoll verenden muß!
Da der junge Mann über einen halben Tag geruht hatte, machte er noch ein Stück Weges, bevor er sich zur Nachtruhe legte. Als er sich anschickte, sein Brot zu verzehren, kam es ihm vor, als wäre dasselbe heute im Sacke größer und zugleich frischer geworden. Das geschenkte Schächtelchen war voll gesalzener Strömlinge, die dem Manne gar sehr mundeten.
Enthaltet Euch der Speise nur ein Weilchen, Indessen wie die Hindin ich mein Junges Will füttern gehn. Dort ist ein armer Alter, Der manchen sauren Schritt aus bloßer Liebe Mir nachgehinkt: bis er befriedigt ist, Den doppelt Leid, das Alter schwächt und Hunger, Berühr ich keinen Bissen. Herzog. Geht, holt ihn her! Wir wollen nichts verzehren, bis Ihr kommt. Orlando.
»Die Sache ist die,« begann Krummrück. »Es ist uns zu Ohren gekommen, daß hier im Walde eine Missetat verübt worden ist, und weil diese nicht geahndet wurde, ist der ganze Wald dem Untergang geweiht.« »Was ist das für eine Missetat?« fragte Graufell. »Ein Waldbewohner soll ein unschädliches Tier, das er doch nicht verzehren konnte, umgebracht haben.
Als sie ziemlich damit zustande waren, sagte Lothario zu Wilhelmen: "Ich muss Sie nun an einen Ort schicken, wo Sie noetiger sind als hier: meine Schwester laesst Sie ersuchen, so bald als moeglich zu ihr zu kommen; die arme Mignon scheint sich zu verzehren, und man glaubt, Ihre Gegenwart koennte vielleicht noch dem uebel Einhalt tun.
Arm hatt er sich noch satt gegessen; Reich hungert er, bei halbem Essen, Und schnitt das Brot, das er den Seinen gab, Mit Klagen über Gott, und über Teurung, ab, Und ward, mit jedem neuen Tage, Der Seinen Last und seine Plage. Der andre Nachbar lachte sein. "Der Torheit", sprach er, "will ich wehren; Was ich geerbt, will ich verzehren, Und mich des Segens recht erfreun."
Sie überfallen sie auf dem Sand, und um sie gemächlich verzehren zu können, kehren sie sie um, so daß der Brustschild nach oben sieht. Aus dieser Lage können die Schildkröten sich nicht ausrichten, und da der Tiger ihrer weit mehr umwendet, als er in der Nacht verzehren kann, so sachen sich die Indianer häufig seine List und seine boshafte Habsucht zu Nutze.
Willst du nicht auch des Guten denken? Wenn ich nur Elsbeths Mutter wär' So bin ich rüstig auf den Füßen, Zur Wette spinn ich noch mit dir, Und meine Kinder sie versüßen Auch kummervolle Tage mir. Gustav. Hier, seht nur, bring ich reife Beeren, Die Mutter jetzt allein sie essen muß. Mutter. Wir wollen sie zusammen verzehren, Denn so nur ist's für mich Genuß. Dritte Szene. Die Vorigen. Gustav.
Wort des Tages
Andere suchen