Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Dies ist das verlogenste und schlimmste unter allen Sprichwörtern, und wer es gemacht hat, der war ein schlechter Rechnungsmeister oder ein boshafter. Einmal ist wenigstens einmal und daran lässt sich nichts abmarkten. Wer einmal gestohlen hat, der kann sein Leben lang nimmer mit Wahrheit und mit frohem Herzen sagen: "Gottlob! ich habe mich nie an fremdem Gut vergriffen."

Er wankte zurück und mußte sich am Türpfosten halten. Sein fahles Gesicht verzerrte sich von ratlosem Entsetzen, ich sah, wie er vergebens nach Atem rang. Was suchen Sie hier? sagte ich endlich. Sie haben gehofft, mich in meinem Blute zu finden; Ihre Leute haben Sie schnell bedient, aber sie vergriffen sich leider in der Person.

Es hieß, er fürchte sich vor nichts und vor niemand als vor seiner Pflegemutter Akka, und er stand auch in dem Rufe, sich noch nie an einer Wildgans vergriffen zu haben. Gefangen

Vgl. 2, 41; 5, 1226, 1303, 1339. Es ist ein seltsames Verhaengnis, dass dieses ungemeine, an urspruenglicher poetischer Begabung den meisten, wo nicht allen seinen Vorgaengern weit ueberlegene Talent in eine Zeit gefallen war, in der es selber sich fremd und verwaist fuehlte und infolgedessen in der wunderlichsten Weise sich im Stoffe vergriffen hat.

Er ging zurück und machte Viekenludolf Platz, und der schrie: »Ich verklage sie im Namen von ehrbaren Jungfrauen, Witfrauen, Schwangeren und Wöchnerinnen, unschuldigen Mädchen und unmündigen Kindern, Kranken und Schwachen, an denen sie sich vergriffen haben.

Doch nicht bloß an dich gebunden, Andern auch hilft dieser Trank, Macht die Kranken schnell gesunden, Die Gesunden freilich krank. Nun, mein Söhnlein, Gott befohlen! Ohne Abschied, ohne Dank! Rustan Halt! und nimm zurück den Becher, Nimm zurück ihn, deinen Trank! Die Alte. Hi, hi, hi! Hast dich vergriffen! Dort steht er, der edle Trank. Das hier ist ja Saft der Trauben.

Wird die Presse uns auch erst morgen sagen, worin der Autor sich vergriffen hat, was von ihm in Zukunft zu erwarten, in welcher Rubrik er zu bringen ist, selbst die ungünstigste Besprechung kann nicht die Tatsache einer starken Teilnahme der Hörer aus der Welt schaffen. Auf ein so atemloses Mitempfinden des Publikums habe ich nicht gerechnet.

Wieland's kühnste Erwartungen übertraf die Zahl der Abonnenten bald nach der Ankündigung des "deutschen Merkur." Eine Auflage von 2000 Exemplaren war in kurzer Zeit vergriffen, ungeachtet die innere Ausstattung des ersten Hefts sehr dürftig ausgefallen war. Außer Wieland und Jacobi hatte kein Schriftsteller von anerkanntem Werth einen Beitrag geliefert.

Gute Diana, wir fanden einen Maimorgen in der Rue de Richelieu eine deiner schönsten Gefährtinnen, an denen die Meute der Midinettes des Quartiers sich vergriffen, weil sie mit ländlichen Hüften und einer Frische des Blutes kam, daß die Wälder und Flüsse hinter ihr sich bogen.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen