Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Da stürzte der Alte in die Knie und rief entsetzt um Hilfe, denn er fürchtete sich vor diesen sieben Männern, die vom Tode auferstanden waren und wie die Richter des jüngsten Tages verschlossen und hartnäckig nach dem Sinn fragten. Volk drängte herbei und umringte sie mit Ausrufen der Verwunderung, Neugierde und Ehrfurcht. »Von welchem Kaiser redet Ihr? Welchem Richter, welches Jahr schreibt Ihr?
Seine Bilder, die stets aus dem Leben genommen waren, das ihn umringte, waren für ihn wirklich Hülfsmittel zum Begreiflichmachen dessen, was er im Auge hatte, und nicht, wie sonst so häufig, lästige Anhängsel, die die Sätze der Redner beschweren, ohne nur einige Deutlichkeit dem Begriff der Sache hinzuzufügen, die man zu erklären vorgiebt.
Die Sitzung war nicht eröffnet, aber die Debatte war äußerst rege. Alle Herren verfluchten diesen Skribifax, diesen Redakteur, diesen Rübsam, von dem man wußte, daß er die Menge aufgewiegelt habe ... und zwar wozu? Man war hier, um festzustellen, ob das ständische Prinzip in der Volksvertretung beizubehalten oder das allgemeine und gleiche Wahlrecht einzuführen sei. Der Senat hatte bereits das letztere beantragt. Was aber wollte das Volk? Es wollte den Herren an den Kragen, das war alles. Es war, zum Teufel, die faulste Lage, in der sich die Herren jemals befunden hatten! Man umringte die Senatskommissare, um ihre Meinung zu erfahren. Man umringte auch Konsul Buddenbrook, der wissen mußte, wie Bürgermeister
Einige Zeit hörte er nur die klingende Musik des Wassers, das an dem Glas rieb. Dann kamen Fische. Sie verschwanden. Dann war gar nichts als Meer, und die Endlosigkeit überfiel ihn und eine weite Leere umringte seine Gedanken, und wie er erwachte, war etwas in ihm, das wie eine Blumenspritze seine Sinne zerstäubte und ihn machte, als schwebe er. Mittags ging der Provencale.
Knödlseder hatte sie gefressen und ihnen die verkaufte Ware wieder abgenommen ein zweiter »Juwelier Cardillac« im Roman des Fräuleins von Scuderi! »Nu, was i i is mit der schuldbaren Krida? Waas?« höhnte schon wieder der Hamster. Man umringte ihn und staunte ihn an, daß er so klug gewesen und sich und seine Familie ferngehalten hatte von dem Verkehr mit dem tückischen Mordbuben.
Man umringte einen jungen Herrn, der in der vergangnen Woche in England Miß Arabella und Romulus »geschlagen« und durch einen »famosen Grabensprung« vierzigtausend Franken gewonnen hatte. Ein andrer beklagte sich, seine »Rennschinder« seien »nicht im Training«, und ein dritter jammerte über einen Druckfehler in der »Sportwelt«, der den Namen eines seiner »Vollblüter« verballhornt habe.
Ich fühlte, wie über die Stirne mir Auch manchmal etwas gestrichen, Gleich einer kalten Zensorhand, Und meine Gedanken wichen Gendarmen in Leichenlaken gehüllt, Ein weißes Spukgewirre, Umringte mein Bett, ich hörte auch Unheimliches Kettengeklirre. Ach! die Gespenster schleppten mich fort, Und ich hab mich endlich befunden An einer steilen Felsenwand; Dort war ich festgebunden.
Scharen von tobenden Menschen wälzten sich über den dunklen Weg nach dem Schloß, noch ehe ein Monat verstrichen war, als man die Leiche des süßen Geschöpfes eines Abends an dem Mauerdurchbruch fand. Die Polizei umringte das Schloß zum Schutz, der Baron wurde in Haft genommen.
Der von so viel Liebe, Begeisterung, Aufopferung und Gebet umringte Mensch, für den die Sonne die Wolken des Himmels verscheucht hatte, hielt drei Schritt vor der kleinen prunkvollen Schwadron seines Gefolges der Großmarschall war zu seiner Linken, der Marschall vom Dienst zu seiner Rechten.
Balthasar griff herab nach dem Kleinen, ihm aufzuhelfen, und berührte dabei unversehens sein Haupt. Da stieß der Kleine einen gellenden Schrei aus, daß es im ganzen Saal widerhallte und die Gäste erschrocken auffuhren von ihren Sitzen. Man umringte den Balthasar und fragte durcheinander, warum er denn um des Himmels willen so entsetzlich geschrieen.
Wort des Tages
Andere suchen