Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
Aber diese Herrn kennen sicher Mozarten gar nicht, und scheinen die Leichtigkeit, mit welcher er, wenn die Idee des Werkes einmal gebildet war, schrieb, für die instinktartige Wirkung seines Talentes zu halten. Freylich haben die Aeußerungen des Genies, in wiefern es angeboren ist, etwas instinktartiges: aber nur Bildung und Uebung – Studium giebt ihm Reife und Vollendung.
Na, und was haben Sie weiter vor, Herr Rittmeister?« »Ich beabsichtige, die Schwadron eine halbe Stunde lang zu exerzieren. Hauptsächlich, um selbst nach langer Entwöhnung wieder in Uebung zu kommen.« Der Oberstleutnant lächelte. »Bescheidenheit ziert den Ritter. Na, viel Vergnügen.« Er hob grüßend die Rechte an den Mützenschirm, das Töchterchen verabschiedete sich mit einem Kopfnicken.
Die Narbe rührt von der Legröhre der Fliege her, welche die Bienenlarve damit anbohrte. Bei einiger Uebung lässt sich sogar das Fliegenei aus der Bienenlarve herausholen. Das Ei befindet sich, wie schon erwähnt, gleich unter der Haut der Bienenlarve.
Seit Jahrhunderten war den Roemern gegenueber diese Sprache der vollkommen ebenbuertigen und ihre Selbstaendigkeit schroff und ruecksichtslos aeussernden Macht nicht gefuehrt worden, wie man sie jetzt von dem deutschen Heerkoenig vernahm: kurzweg weigerte er sich zu kommen, als der roemische Feldherr nach der bei Klientelfuersten hergebrachten Uebung ihm ansann, vor ihm persoenlich zu erscheinen.
Vortheile der psychologischen Beobachtung. Dass das Nachdenken über Menschliches, Allzumenschliches oder wie der gelehrtere Ausdruck lautet: die psychologische Beobachtung zu den Mitteln gehöre, vermöge deren man sich die Last des Lebens erleichtern könne, dass die Uebung in dieser Kunst Geistesgegenwart in schwierigen Lagen und Unterhaltung inmitten einer langweiligen Umgebung verleihe, ja dass man den dornenvollsten und unerfreulichsten Strichen des eigenen Lebens Sentenzen abpflücken und sich dabei ein Wenig wohler fühlen könne: das glaubte man, wusste man in früheren Jahrhunderten.
Es ist keine einzige Belustigung im Freien denkbar, welche mit soviel Uebung in der Gewandtheit des Körpers, mit so viel Schärfung der Sinne und Förderung der Geistesgegenwart verbunden wäre, als dieses schwungvolle Dahingleiten durch die Luft.
Siehst, Andy, 's ist Beobachtung, was allen Unterschied macht zwischen Niggers. Hab' ich nicht gesehen, wo der Wind her kam, diesen Morgen? Hab' ich nicht gesehen, was Missis wollte, wenn sie auch nichts sagte? Das 's Beobachtung, Andy. Glaube, 's ist, was man 'ne Gabe nennen kann. Gaben ist verschieden in verschiedenen Leuten, aber Uebung thut groß viel.«
Hieran wahrscheinlich knuepft endlich auch die allem Anschein nach uralte Uebung an, dass der Koenig die an die Volksgemeinde zu bringenden Antraege vorher dem Rat der Alten vorlegte und dessen saemtliche Mitglieder eines nach dem anderen darueber ihr Gutachten abgeben liess.
Aber es gab dabei mancherlei Handwerksmäßiges, bei dem man in der Routine bleiben mußte. Wenn man aus der Uebung kam, verlor man die Sicherheit. Da war es also notwendig, die Nase eine halbe Stunde lang in das Exerzierreglement zu stecken, ehe man wieder vor die Front ritt. Und nach langer Pause zum ersten Mal wieder ruft: »Stillgesessen! Trompeter, Signal Trab ...«
Darum duldete es Caesar, dass neben dem Vater Jovis die neu angesiedelten aegyptischen Goetter verehrt wurden, und gestattete sogar den Juden die freie Uebung ihres seltsam fremdartigen Rituals auch in der Hauptstadt des Reiches.
Wort des Tages
Andere suchen