Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Bei jedem Schritt, den ich versuchte, den ich vorwärts wagte, war mirs, als schrie etwas in mir: Nicht weiter! Keinen Schritt weiter!... Und doch =konnt= ich nicht stehn bleiben. Ich =mußte= mich noch ein ganz klein wenig weiter wagen. Nur einen einzigen Schritt. Und dann noch einen immer noch einen ... Und dann kam es ... In der Weise geschehn solche Dinge. Und was wird jetzt aus dir?
Schaut hin, da stehn die Kästchen, edler Prinz! Wenn Ihr das wählet, das mich in sich faßt, Soll die Vermählung gleich gefeiert werden. Doch fehlt Ihr, Prinz, so müßt Ihr ohne weiters Im Augenblick von hier Euch wegbegeben. Arragon.
Der Fischer vernachlässigte den Fischfang; Tag und Nacht saß er bei der Wirtin. Niemand kaufte Fische von ihm er hatte vergessen, am Gründonnerstag mitzuwallen. Die Wirtin stand hinter dem Schanktisch und drückte ein Zuckerplätzchen in ihr verquollenes Gesicht, in dem der Mund gar nicht mehr zu sehen war. ,,Da stehn sie um Sarg rum wie die Maulaffe!
Wer wohnt denn viel bei uns? Da droben stehn die Zimmer. Wirt. Ach wer verreist auch jetzt? Das ist nun so einmal, Und hat nicht Herr Alcest die Zimmer an dem Saal? Söller. Nun ja, das ist wohl was, der ist ein guter Kunde; Allein, Minuten sind erst sechzig eine Stunde. Und dann weiß Herr Alcest, warum er hier ist. Es lebe Paoli. Der brave Mann soll leben.
Er kam bald so nahe heran, daß sie ihn genau sehen konnten. Er blieb stehn, nahm die Mütze vom Kopf und trocknete den Schweiß mit einem Taschentuch. Er war ganz kahl bis hintenüber; er hatte ein rundes, runzliges Gesicht, kleine stechende, zwinkernde Augen, buschige Brauen und noch alle Zähne im Munde.
Was war denn überhaupt das für ein Schüler?.. Unrat sann mit grabendem Haß über Lohmann nach. Unter dem spitzbedachten Stadttor blieb er plötzlich stehn und sagte laut: »Das sind die Allerschlimmsten!«
Wo sind deine Arme? Ich will dich locken, lieber Vogel. Es stehn zwei Sternlein an dem Himmel, Scheinen heller als der Mond, Der ein' scheint vor Feinsliebchens Fenster, Der andre vor die Kammertür. Komm, komm, mein Freund! Leise die Truppe herauf, sie schlafen alle. Der Mond hilft mir schon lange warten. Aber du kannst ja nicht zum Tor herein, das ist eine unleidliche Tracht.
Angezogen von der plötzlichen weiten und freien Aussicht, die ihnen hier nach unten zu das Thal öffnete, durch das sie gekommen, blieben sie erfreut und überrascht stehn und schauten dabei auf das reizende Bild hin, das wie mit einem Schlage so vor ihnen in's Leben sprang.
»Was kann Mörenhout thun?« sagte René achselzuckend »so wie die Missionaire unter dem Schutz eines Englischen Kriegsschiffes stehn, und so lange das im Hafen liegt, daß sie sich sicher fühlen, haben sie das Wort, und wir kennen sie doch dahin gut genug, zu wissen, wie sie das gebrauchen. Aber ich gehe mit, wir haben dann wenigstens unsere Pflicht gethan, und uns selber nichts vorzuwerfen.
Die Frische des Sommermorgens legte sich kühl auf Anjes Augen und Hände, sie belebte das Blut, das vom gesunden Schlaf noch müde war und vertrieb die bösen Gedanken. Im Gebüsch sang mit feiner Stimme eine Meise ihr helles Lied, Anje blieb stehn, sah empor zu dem kleinen Tier und atmete mit ihm die herrliche Luft und die unendliche Fülle des Lichts ein.
Wort des Tages
Andere suchen