Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Ein schneidendes Weh ging für einen Augenblick durch ihre junge Seele. Dann aber erstarrte alles in ihr im zornigen Trotze. In diesem Gefühle trat sie entschlossen ein hochaufgerichtet, starr. Die ganze Gesellschaft schien zum Ausgehn fertig und empfing sie mit mehr verlegenen als staunenden Blicken und einem kaum unterdrückten »Ah!« Rudolf stand einige Augenblicke verblüfft und verwirrt da.
Er war wie geladen mit Spannung, und ein Gewitter konnte jede Minute losbrechen. Luft und Wasser lagen starr, und die Blätter der Bäume hingen schlaff hernieder. Es war unerträglich, aber alle hielt die Erwartung auf das Kommende aufrecht. Dann war auch dieses Rennen zu Ende, und irgend jemand, den er nicht kannte, sagte etwas zu Felder, was dieser nicht recht verstand.
Die Guayqueries, die gewandtesten und fleißigsten Fischer in jener Gegend, brachten uns einen Fisch, der, wie sie sagten, ihnen die Hände starr machte. Dieser Fisch geht im kleinen Flusse Manzanares aufwärts. Es war eine neue Art Raja mit kaum sichtbaren Seitenflecken, dem Zitterrochen Galvanis ziemlich ähnlich.
Kujone? dachte Klaus Heinrich ... Und auf den Leim? Er blickte starr geradeaus, er wagte nicht zu fragen. Eine Furcht, eine Hoffnung kam ihn an ... Er sagte ganz leise: »Man hat Sie ... auf den Leim geführt?«
»Bis zum Abend habe ich mir das Geld verschafft,« sagte er. »Ich erwarte das Honorar für den Kolportageroman, den ich ins Polnische übersetzt habe. Außerdem kann ich in ein paar Häusern, in denen ich unterrichte, Vorschuß bekommen. Bis zum Abend hab' ich das Geld.« Sie hörte nicht auf das, was er sagte. Sie sah ihn starr an und dachte nur an die Mordwaffe unter seinem Mantel.
Ganz erzürnt über des Jünglings ungestüme Zudringlichkeit erklärte Graf Nepomuk, daß er in diesem Augenblick vergebens auf seine Einwilligung hoffe und nur sogleich das Schloß verlassen möge. Graf Xaver sah ihn starr an, öffnete die Tür des Vorsaals und rief hinaus, Woyciech solle den Mantelsack hereinbringen, die Pferde absatteln und in den Stall führen.
Was da drinnen so kalt und starr liegt, das ist ja gar nicht mehr unsere Toni, es ist nur ihre Hülle ihre liebe kleine Seele ist schon oben im Himmel beim lieben Gott unaussprechlich glücklich und selig.« »Aber nie, nie mehr kommt sie mit mir spielen, nie mehr kann ich mit ihr sprechen!« klagte Lilly. »Aber doch, Lilly; du willst doch gewiß auch einmal in den Himmel kommen!«
Da hub sich ein Arm gegen ihn und ein Dolch blitzte im Mondlicht. Doch im Nu hatte Bruno den Stahl der Hand entwunden, die ihn führte, und stieß ihn tief in seines Gegners Brust. »Schwester!« rief der mit versagender Stimme und brach lautlos zusammen. Starr stund Bruno, in der Hand die Waffe, mit welcher der tödtliche Streich geschehen war.
Wo kaum Dem bockgeschlechtigen Geschlecht gangbar der Gang. Und in einem andern Stueck wird den Zuhoerern angesonnen, folgende Beschreibung zu verstehen: Vierfuessig, langsamwandelnd, ackerheimisch, rauh, Niedrig, kurzkoepfig, schlangenhalsig, starr zu schaun, Und, ausgeweidet, leblos mit lebendigem Ton.
Warum sehen Sie mich so starr an? So nehmen Sie doch, Herr Major! Tellheim Werner! Werner Was fehlt Ihnen? Was ärgert Sie? Daß es die vierhundert Taler nicht ganz sind! Werner Nun, nun, Herr Major! Haben Sie mich denn nicht verstanden? Tellheim Eben weil ich dich verstanden habe! Daß mich doch die besten Menschen heut am meisten quälen müssen! Werner Was sagen Sie?
Wort des Tages
Andere suchen