Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Jetzt stand der alte Diener, dem während der schrecklichen Szene die Tränen in den grauen Wimpern gehangen, von seinem Sitze auf und unterstützte seinen Herrn. Er wischte ihm den kalten Schweiß von der Stirne und die Tränen aus dem gebrochenen Auge und flößte ihm aus einer kristallenen Phiole mildernde Tropfen ein.

Mastersagte Sam im Tone tiefster Betrübniß, »ich, der 'rumgejagt und gerannt ist, daß der Schweiß mir 'nunter läuft!« »Gut, gutsagte Haley, »Du hast mich um beinahe drei Stunden mit Deinem verfluchten Unsinn gebracht; nun fort, keine Narrheiten weiter.« »Wie, Mastersagte Sam in einem beschwörenden Tone, »ich glaube, Ihr wollt uns Alle umbringen, Pferde und Alle.

»Wir sind offenbar ganz und gar vom Wege abgekommen, Wasili Andrejitschsagte Nikita auf einmal, wie es schien, mit einer Art von Vergnügen. »Was ist das dafuhr er fort und zeigte auf schwarzes Kartoffelkraut, das aus dem Schnee hervorragte. Wasili Andrejitsch hielt das Pferd an, das schon ganz in Schweiß geraten war und mit den Flanken heftig atmete. »Was willst du damitfragte er.

Auch beim Niedersetzen der schweren Eisenmasse war er behülflich und stand, während die übrigen, nachdem das Werk gethan, sich pustend den Schweiß wischten, da, als ob es sich um eine Kinderei gehandelt hätte.

Er redete sich allerdings in Schweiß, die Papiere auf dem Fenster konnte er längst mit seinen zitternden Händen nicht mehr halten, aus allen Himmelsrichtungen strömten ihm Klagen über Schubal zu, von denen seiner Meinung nach jede einzelne genügt hätte, diesen Schubal vollständig zu begraben, aber was er dem Kapitän vorzeigen konnte, war nur ein trauriges Durcheinanderstrudeln aller insgesamt.

Von der Stirn perlender Schweiß gab Zeugniß, daß sie wacker zur Arbeit hielten. Als Schmuck trugen die meisten Schnüre von großen blauen Glasperlen am Halse, aus Messingdraht geflochtene Ringe an den Armen und aus einem ähnlichen Material gearbeiteten Ohrschmuck, der jedoch bei den ärmeren nur aus rundlichen Holzpflöckchen bestand.

"Was Teufel sollt' ich denn sonst machen? Ich hab' Dich für einen anständigen Kerl gehalten." Am Nachmittag verfaßte Kallem im Schweiß seines Angesichtes einen Brief an den Apotheker, der ihm helfen sollte.

Seine Kleidung und seine Waffen waren mit Staub bedeckt, und der Schweiß rann ihm von der Stirn. Alles verriet, daß er in größter Hast herbeigeeilt und fast außer Atem gekommen war.

Das Gewitter dauerte sehr lange, Krach folgte auf Krach, daß die Erde zitterte und die Felsen erbebten. Bei jeder Erschütterung drückte sich der alte Bursche die Fäuste gegen die Ohren und kniff die Augen fest zu; kalter Schweiß bedeckte seine zitternden Glieder, und er konnte kein Wort hervorbringen.

Sehen Sie da da da war es, am hellen Tage, in der hellen Sonne, daß ich gerufen wurde! von hier gerufen wurde und natürlich sagte ich mir mit dem kalten Schweiß auf der Stirn: Es ist das Kind, es ist unser Trudchen! auf das Kind ist ein Unglück gefallen.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen