Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Stundenlang kauerte er betend auf den Knieen. Er wusch sich nicht mehr; Schmutz, Ruß und Unrat bedeckten ihn. Wodurch ich mich aufrecht erhielt, kann ich nur schwer sagen. Es war Hoffnung in mir. Diese Hoffnung wurde von Tag zu Tag stärker. Und es war noch etwas anderes als Hoffnung, es war Sehnsucht.
»Du Séverin!« heulte er auf und wischte sich den Schmutz von den dünnen Lippen. Séverin blickte nicht auf von der Arbeit. Er lag auf den Knien und arbeitete, daß ihm die Zunge breit aus dem Halse hing. Hin und wieder tat er ein paar Fehlschläge. Dann rann ihm das Blut aus großen Wunden von den Händen. Aber er zuckte nicht.
Kein jemals gehörtes Wort gab einen Hinweis, doch er ahnte es, wie man auf eine Feuersbrunst, die hinter den Bergen wütet, aus der Röte des Himmels schließt. Schändlich war ihm zumut, insgeheim fühlte er sich an, ob er denn auch seine Kleider am Körper trüge, und dann schaute er auf seine Hände nieder, ob sie nicht voll Schmutz seien.
Beide haben lange arbeiten müssen, bis sie der Welt die Richtigkeit ihres Gedankenfluges beweisen konnten. Beide sind sie viel geschmäht und mit Schmutz beworfen worden. Der Name Zeppelin ist heute nicht nur dem deutschen Volke bekannt, er hat überall ausgezeichneten Klang.
Alt ist sie. Wie lange ist es her, seit der helle Glanz der Jugend über dem breiten Gesicht mit der braunen Haut gelegen, die vor Fett glänzt, über der flachen Nase und den schmalen Augen, die unter dem Schmutz leuchten wie glühende Kohlen unter grauer Asche? Wie lange ist es her, seit sie als kleines Mädchen auf dem Zaun vor der Sennhütte saß und mit den Tönen ihres langen Horns dem Hirtenknaben Antwort auf seine Liebesmelodien sandte? Mehrere hundert Jahre hat sie gelebt. Die
Wie schwer ist es außerdem, allen Schmutz aus dem Wollhemd zu entfernen; ich denke bloß an die früheren Maschinen, die von den sogenannten Walkern zur Reinigung der Wolle gebraucht wurden. Ich bin der Überzeugung, daß wenige Wollhemde den vom menschlichen Körper aufgenommenen Schmutz ganz verlieren.
Zwischen Lügen, Schmutz, falscher Heiterkeit und wirklicher Armut lebte sie vielleicht gleichmütig, vielleicht abwartend hin, und Siebengeist sah sich schon als den, welcher erwartet wurde. Zu früh erschien ihm ein Geheimnis gelüftet, das ihm beim Wein offenbart worden. Zu früh nahm er das Geschehene als vergangen, ließ er seiner Hoffnung freien Lauf.
Eine Bemerkung Lukardis über das gemeine Gesicht des Aufwärters veranlaßte Nadinsky, ihr, spöttischer als er beabsichtigte, zu entgegnen, sie habe gewiß allzu behütet gelebt, wie in Wolle, und von denen, die da unten hausten, in Schmutz und bösem Wetter, könne keiner ihr Gefallen finden.
Da scandalirt man über den Schmutz der neapolitanischen Bevölkerung, über die =shocking= Nacktheit der dort herumlaufenden, herumkriechenden Kinder, aber man mache einmal aus Neapel eine nach holländischer Art abgewaschene Stadt und Neapel ist nicht mehr Neapel.
Friedrich, der von vielen als zweiter Lessing gepriesen wurde, und sein schmales bartloses Gesicht rötete sich. »Man spekuliert auf die ganz gemeine Freude am Schmutz, und hat damit natürlich die Masse auf seiner Seite. Was würde der Große hier sagen« er wies mit einer theatralischen Gebärde auf die Bilder an den Wänden »wenn er diese Entartung der deutschen Literatur hätte erleben müssen!«
Wort des Tages
Andere suchen