Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Ritter, Grafen und Barone sind schon hier in Augsburg selten, nun gar ein Herzog von Bayern der Tausend, da wird niemand, als der Scharfrichter mit seinen Freiknechten fehlen, der freilich gute Gründe hat, nicht unter ehrlichen Christenmenschen zu erscheinen! Vierte Szene Theobald. Da humpelt er hin auf seinen drei Beinen. Ihr steht doch in seinem Testament?

Hat er gleich vor zwölf Wochen gebrochen das rechte Bein, So wird dasselbe doch vom Scharfrichter bald wieder geheilet sein. Der Herr Bruder Graf ist mit seinem Schlitten bei mir glücklich ankommen, Und einen Brief mitgebracht, woraus ich vernommen, Daß meine liebe Charmante gerne wissen möchte, ob ich lebendig oder tot. Es hat mit mir, der Tebel hol mer, noch keine Not.

Der Herzog lachte, daß das Gemach dröhnte, und sah bald Georg, bald den Kanzler an, der ganz bleich und verstört sich umsonst bemühte, sein Lächeln beizubehalten. "Das war also die gefährliche Rede, das Majestätsverbechen? 'Was wird der Bundesrat dazu sagen! Armer Kraft! Wegen dieses kraftvollen Sprüchleins verfielst Du beinahe dem Scharfrichter.

Hierauf wendete er sich zu Johann Ketch, dem Scharfrichter, einem Elenden, der schon manch muthiges und edles Opfer hingeschlachtet und dessen Namen das Volk noch ein und ein halbes Jahrhundert lang Allen, die ihm in seinem widerlichen Amte folgten, beilegte . »Hiersagte der Herzog, »sind sechs Guineen für Euch. Aber hackt mich nicht, wie Ihr es bei Lord Russel gethan habt.

Der Jude wurde an einen Stuhl gebunden, und als er den Henker kommen sah, sprang er auf mitsamt dem Stuhl, rannte unter dem brüllenden Gelächter des Markgrafen um den langen Tisch herum, der im Saale stand, immer mit dem angebundenen Stuhl, der Scharfrichter hinter ihm drein, bis ihm der auf Befehl des Herrn über den Tisch hinweg den Kopf abhackte. Die Lady schauderte.

Diese bezweckten aber ganz etwas andres; denn nun stieg ein schwarz umhüllter Mann zu mir hinauf, der, von mir unbemerkt, dicht unter dem Gerüst bereitgestanden hatte und von dem ich sofort wußte, daß es der fremde Scharfrichter war, der gekommen war, um mir den Garaus zu machen.

Auf dieses ließ er sie in den Burghof führen und, in seiner Gegenwart, ihrer elf, einen nach dem andern, durch den Scharfrichter enthaupten. Hierbei floß das Blut, wie ein Bach, den Schloßberg hinunter.

'Herr', antwortete ich, 'ich weiß, was ich verdient habe, Gott sei meiner Seele gnädig. Noch einmal sah er auf uns, dann aber winkte er dem Scharfrichter. Wir wurden nach dem Alter gestellt, ich, als der Jüngste, war der letzte. Ich weiß wenig mehr von jenen schrecklichen Augenblicken; aber nie vergesse ich den gräulichen Ton, wenn die Halsknorpel krachten."

Der Scharfrichter wollte ihm seine Halskrause abnehmen, aber er sagte befehlend zu ihm: "Rühr mich nicht an!" Und als er seiner Fesseln wegen selber den Kragen nicht abnehmen konnte, bat er einen seiner Begleiter, solches zu tun. Hierauf legte er selber sein Haupt auf den Richtblock und fragte den Henker, ob es so richtig sei, worauf dieser Ja sagte und ihm das Haupt abschlug.

Der Lustgärtner schickte flugs nach dem Scharfrichter, daß der kommen mußte und mich verbinden, denn es war, der Tebel hol mer, ein wackerer Mann im Bruch heilen; derselbe brachte mirs sehr artig wieder zurechte, ob er gleich zwölf ganzer Wochen an demselben dokterte.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen