Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
"Wenn ich hoffe, dass wir zusammen passen werden, so gruende ich meinen Ausspruch vorzueglich darauf, dass er dir, liebe Natalie, die ich so unendlich schaetze und verehre, dass er dir aehnlich ist. Ja, er hat von dir das edle Suchen und Streben nach dem Bessern, wodurch wir das Gute, das wir zu finden glauben, selbst hervorbringen.
Man fing an, das Beduerfnis nach einem reicheren Geistesleben zu empfinden und vor der eigenen geistigen Nichtigkeit gleichsam zu erschrecken; und wenn selbst kuenstlerisch begabte Nationen, wie die englische und die deutsche, in den Pausen ihrer Produktivitaet es nicht verschmaeht haben, sich der armseligen franzoesischen Kultur als Lueckenbuesser zu bedienen, so kann es nicht befremden, dass die italische jetzt sich mit brennendem Eifer auf die herrlichen Schaetze wie auf den wuesten Unflat der geistigen Entwicklung von Hellas warf.
Die Rede, aufgezeichnet oder nicht, ist ihrer Natur nach ephemer und gehoert der Literatur nicht an; indes kann sie, wie der Bericht und der Brief, und sie noch leichter als diese, durch die Praegnanz des Moments und die Macht des Geistes, denen sie entspringt, eintreten unter die bleibenden Schaetze der nationalen Literatur.
Wie es beschraenkten Naturen eigen ist, ward ihm das Mittel zum Zweck; er haeufte Schaetze auf Schaetze fuer den Roemerkrieg und als die Roemer im Lande standen, vermochte er nicht von seinen Goldstuecken sich zu trennen.
Kaum ist je mit gleicher Treulosigkeit, Grausamkeit und Habgier Krieg gefuehrt worden wie von diesen beiden Feldherren, die dennoch durch ihre verbrecherisch erworbenen Schaetze der eine der Verurteilung, der andre sogar der Anklage entging.
Koenig Juba, nicht unvorbereitet auf einen solchen Ausgang, hatte fuer diesen Fall beschlossen, zu enden, wie es ihm koeniglich duenkte, und auf dem Markte seiner Stadt Zama einen ungeheuren Scheiterhaufen ruesten lassen, der mit seinem Koerper auch all seine Schaetze und die Leichen der gesamten Buergerschaft von Zama verzehren sollte.
Der Sklavin Raub Ruft das Gesetz zur Rache wider dich. Phaon. Es fordre Sappho Loesegeld fuer sie Und zahlen will ich's, waeren's Kroesus' Schaetze! Landmann. Ihr ziemt's zu fordern, und nicht dir zu bieten! Phaon. Seid ihr so zahm, dass eines Weibes Rache Geduldig ihr die Maennerhaende leiht, Und dienstbar seid der Liebe Wechsellaunen? Mir stehet bei, denn Unrecht widerfaehrt mir! Landmann.
Doch wir, gestuerzt, schiffbruechig, gleich der Stoerche Schwarm, Die an zweizackigen Blitzes Glut die Fluegel sich Versengt, wir fielen traurig jaeh zur Erd' hinab. In der 'Menschenstadt' heisst es: Nicht wird frei dir die Brust durch Gold und Fuelle der Schaetze; Nicht dem Sterblichen nimmt von der Seele der persische Goldberg Sorg' und Furcht, und auch der Saal nicht Crassus des Reichen.
In den neu eingerichteten asiatischen Provinzen, die in ihrem Ordner den Nachfolger des grossen Alexander koeniglich verehrten und schon seine beguenstigten Freigelassenen wie Prinzen empfingen, hatte Pompeius den Grund seiner Herrschaft gelegt und zugleich die Schaetze, das Heer und den Nimbus gefunden, deren der kuenftige Fuerst des roemischen Staats bedurfte.
Als die delphischen Priester ihm berichteten, dass sie sich scheuten, die verlangten Schaetze zu senden, da die Zither des Gottes hell geklungen, als man sie beruehrt, liess er ihnen zuruecksagen, dass man sie nun um so mehr schicken moege, denn offenbar stimme der Gott seinem Vorhaben zu.
Wort des Tages
Andere suchen