Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Als wär' von Christen nur, als Christen, Die Liebe zu gewärtigen, womit Der Schöpfer Mann und Männin ausgestattet! Saladin. Die Christen glauben mehr Armseligkeiten, Als daß sie die nicht auch noch glauben könnten! Und gleichwohl irrst du dich. Die Tempelherren, Die Christen nicht, sind schuld: sind nicht, als Christen, Als Tempelherren schuld. Durch die allein Wird aus der Sache nichts.

Von dieser süßen Träumerei ist immer Doch so viel wahr, daß mir in meinem Herbst Ein Assad wieder blühen soll. Du bist Es doch zufrieden, Ritter? Tempelherr. Alles, was Von dir mir kömmt, sei was es will das lag Als Wunsch in meiner Seele. Saladin. Laß uns das Sogleich versuchen. Bliebst du wohl bei mir? Um mir? Als Christ, als Muselmann: gleichviel!

Laß ihn nur! Geh nur, Al-Hafi, geh! Ich will das Geld Schon holen lassen. Al-Hafi. Nein; ich spiele länger Die Mummerei nicht mit. Er muß es doch Einmal erfahren. Saladin. Wer? und was? Sittah. Al-Hafi! Ist dieses dein Versprechen? Hältst du so Mir Wort? Al-Hafi. Wie konnt' ich glauben, daß es so Weit gehen würde. Saladin. Nun? erfahr ich nichts? Sittah. Ich bitte dich, Al-Hafi; sei bescheiden.

Da wird Ein weisrer Mann auf diesem Stuhle sitzen Als ich; und sprechen. Geht! So sagte der Bescheidne Richter. Saladin. Gott! Gott! Nathan. Saladin, Wenn du dich fühlest, dieser weisere Versprochne Mann zu sein:... Ich Staub? Ich Nichts? O Gott! Nathan. Was ist dir, Sultan? Saladin. Nathan, lieber Nathan! Die tausend tausend Jahre deines Richters Sind noch nicht um.

Denn wer hat schon gehört, daß Saladin Je eines Tempelherrn verschont? daß je Ein Tempelherr von ihm verschont zu werden Verlangt? gehofft? ihm je für seine Freiheit Mehr als den ledern Gurt geboten, der Sein Eisen schleppt; und höchstens seinen Dolch? Recha. Das schließt für mich, mein Vater. Darum eben War das kein Tempelherr; er schien es nur.

Nun, verstehn wir uns nur recht! Hier gibt's zu unterscheiden. Du? warum Nicht du? Al-Hafi Derwisch ist zu allem, Was ich vermag, mir stets willkommen. Aber Al-Hafi Defterdar des Saladin, Der dem Derwisch. Erriet ich's nicht? Daß Ihr doch immer So gut als klug, so klug als weise seid! Geduld! Was Ihr am Hafi unterscheidet, Soll bald geschieden wieder sein.

Bei ihm, der aus dem Feuer Sie rettete. Nathan. Wer war das? wer? Wo ist er? Wer rettete mir meine Recha? wer? Daja. Ein junger Tempelherr, den, wenig Tage Zuvor, man hier gefangen eingebracht, Und Saladin begnadigt hatte. Nathan. Wie? Ein Tempelherr, dem Sultan Saladin Das Leben ließ? Durch ein geringres Wunder War Recha nicht zu retten? Gott! Daja.

Der christliche Tempelherr, der Mohammedaner Saladin und der Jude Nathan feiern den Bruderbund der Menschheit. Die gute Idee ist nichts ohne die gute Tat. Gut denken heiße: gut sein. Zwei Jahre nach der Vollendung des Nathan vollendete sich Lessing selbst. Es scheint, als hätte er schon Schulpforta mit neunzehn Jahren als Patriarch und Weltmeister verlassen.

Er ist's! Er war es! Nathan. Wer? Saladin. Mein Bruder! ganz gewiß! Mein Assad! ganz Gewiß! Nathan. Nun, wenn du selbst darauf verfällst: Nimm die Versichrung hier in diesem Buche! Ah! seine Hand! Auch die erkenn ich wieder! Nathan. Noch wissen sie von nichts! Noch steht's bei dir Allein, was sie davon erfahren sollen! Ich meines Bruders Kinder nicht erkennen? Ich meine Neffen meine Kinder nicht?

Itzo kömmt Er nur von einem Kranken. Tempelherr. Wie sich da Nicht Saladin wird schämen müssen! Hier! Das ist ja wohl der Tempelherr. Was will Er? Klosterbruder. Weiß nicht. Nun, Herr Ritter! Sehr erfreut, Den braven jungen Mann zu sehn! Ei, noch So gar jung! Nun, mit Gottes Hilfe, daraus Kann etwas werden. Tempelherr. Mehr, ehrwürd'ger Herr, Wohl schwerlich, als schon ist.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen