Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Nun aber kann er selbst am besten bezeugen, welches Lob ich seinem Entschluß und seiner Beharrlichkeit in dem übernommenen Dienste spendete; denn ich bin nicht so engen Sinnes, Preziosa, daß ich nicht begriffe, wie weit sich die Macht der Schönheit erstrecken kann.
Nur Preziosa war nicht sonderlich damit zufrieden, daß Don Sancho, wie er sich nannte, dablieb: ein Name, den die Zigeuner sofort in Klemens verwandelten. Auch Andres war verdrießlich und hatte keine rechte Freude an dem neuen Gefährten, denn ihm schien, er habe seinen ursprünglichen Plan ohne Grund aufgegeben.
Denn er soll nun einmal Preziosa heiraten, und der Heirat müssen die Aufgebote vorausgehn; so wird ein Tag um den andern verstreichen, und Zeitgewinn verhilft aber gar oft in schlimmer Lage endlich noch zu einem glücklichen Ausgang.
Mit unglaublicher Schnelligkeit und noch größerer Wut stürzte er sich auf den Soldaten, riß ihm den eignen Degen aus der Scheide und stieß ihn ihm in den Leib, so daß er tot zu Boden fiel. Doch nun, wie schrie das Volk, und wie tobte der Oheim! Preziosa fiel in Ohnmacht, und Andres graute, sie so zu sehn. Alles griff zu den Waffen und fiel über den Mörder her.
Eine nun von diesem Volk, eine alte Zigeunerin, die in der Kunst des Cacus bereits ihr Jubiläum gefeiert haben mochte, erzog als ihre Enkelin ein junges Mädchen, dem sie den Namen Preziosa gab und das sie in all ihren Zigeunerstreichen, Gaunereien und Diebeskünsten unterrichtete.
Während sie dies sprach, ließ sie die Hände der Frau keinen Augenblick los und sah sie unverwandt unter Strömen bitterer, schmerzlicher Tränen an. Doch auch die Stadtrichterin hielt Preziosa bei den Händen und sah sie nicht weniger aufmerksam und unter nicht minder zahlreichen Tränen an.
»Ist es denn so schlimm, ein Dichter zu sein?« fragte Preziosa. Man muß mit der Poesie verfahren wie mit einem höchst kostbaren Kleinod, das der Besitzer nicht jeden Tag bei sich trägt und nicht allen Leuten und bei jedem Schritte vorzeigt, sondern nur bei schicklicher Gelegenheit.
»Antworte ihm, was du willst, Kind,« erwiderte die Alte, »denn ich weiß, du bist zu allem verständig genug.« Und Preziosa sprach: »Herr Ritter, bin ich auch nur eine arme und niedrig geborene Zigeunerin, so habe ich doch ein etwas schwärmerisches Köpfchen, das mich zu großen Dingen hinzieht.
Vierzehn Tage nachher kam sie abermals nach Madrid, und zwar in Begleitung von drei andern Mädchen, mit Schellentrommeln und einem neuen Tanze. Alle waren sie ausgerüstet mit Romanzen und munteren, aber sittsamen Liedchen, denn Preziosa gab nie zu, daß ihre Gefährtinnen unschickliche Lieder sangen, so wenig sie selbst jemals mit dergleichen vortrat.
Inzwischen kam auch die alte Zigeunerin herauf und sprach: »Kind, mach daß du fertig wirst; es wird spät, und es gibt noch viel zu tun und noch mehr zu reden.« »Nun, was gibt es denn, Großmutter?« fragte Preziosa, »einen Jungen oder ein Mädchen?« »Einen Jungen, und einen hübschen,« entgegnete die Alte; »komm, Preziosa, und du sollst deine Wunder hören.«
Wort des Tages
Andere suchen