Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Das war die gleiche Parole, welche die nationalliberale Partei aufgestellt hatte, und bedeutete weitere Annexionen, die nicht ohne einen neuen Krieg ausführbar waren. Der zweite Punkt des Programms handelte von der Forderung des allgemeinen, gleichen Wahlrechtes mit Diätenzahlung für Reichstag und Landtage. Sicherung der Volksrechte.
»Wie mich das freut, daß Sie gekommen sind,« versicherte Fräulein von Erdmann. »Und wie reizend Ihnen das Kleidchen steht – berauschend – #parole d’honneur#.« Sie dachte jedoch: was thut denn die alte Schachtel jetzt schon da? Dies Kleid ist für einen Backfisch. Kurze
Pompeius verstand vom Herrschen nichts weiter, als was sich zusammenfassen laesst in Parole und Kommando.
Golz, lies dem Herren die Parole vor. Der Prinz von Homburg. Auf Ord'r! Ei, Kottwitz! Reitest du so langsam? Hast du sie noch vom Herzen nicht empfangen? Obrist Kottwitz. Order? Hohenzollern. Ich bitte dich! Obrist Kottwitz. Von meinem Herzen? Hohenzollern. Laß dir bedeuten, Arthur! Golz. Hör' mein Obrist! Oho! Kömmst du mir so, mein junger Herr?
Aber keiner der Praetendenten fand seine Rechnung dabei, die rechte Parole auszusprechen; er haette damit den ganzen sehr ansehnlichen Teil der Buergerschaft, der den Fortbestand der Republik wuenschte und an dessen Moeglichkeit glaubte, dem Gegner geradezu ins Lager getrieben.
»Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, die alte Parole, unter der schon die Bastille gestürmt wurde,« entgegnete er mit spöttischem Lächeln; »fügen Sie noch das Ideal des Christentums, die selbstentsagende Nächstenliebe hinzu, so beweist das alles, wie unsäglich arm eine Zeit sein muß, die selbst einer so gewaltigen Bewegung wie der des Proletariats keine neuen Ideale hat schaffen können.«
Pause. Es gibt meiner Meinung nach nur einen Standpunkt, von welchem aus mit einiger inneren Folgerichtigkeit das angefochten werden könnte, was ich vorhin als Resultat meiner Ausführungen hingestellt habe: daß die Verkürzung der Arbeitszeit zum Zwecke der Hebung der Menschen in Hinsicht auf die Betätigung der Intelligenz und zur wirtschaftlichen Hebung des Volkes nötig ist Das ist der Standpunkt derer, die ihre Beurteilung wirtschaftlicher und sozialer Zeitfragen unter die Parole stellen, wir wollen Herren bleiben im eigenen Haus.
Der alte Kottwitz führt sie, Der jede Absicht dieses Marsches kennt. Zudem hätt ich zurück ins Hauptquartier Um zwei Uhr morgens wieder kehren müssen, Weil hier Parole noch soll empfangen werden: So blieb ich besser gleich im Ort zurück. Komm; laß uns gehn! Der Kurfürst weiß von nichts? Hohenzollern. Ei, was! Der liegt im Bette längst und schläft. Der Prinz von Homburg.
Selbst die Arbeitermassen wählten unter der Parole »Hinaus mit den Juden!«, und die sozialistische Partei, vordem relativ die stärkste, konnte knapp elf Mandate retten. Die Großdeutschen aber, die gut abschnitten, hatten sich ebenfalls auf das »Hinaus mit den Juden!« eingestellt.
Am nächsten Tag erhielt ich folgende Einladung: »Montag nachmittag sechs Uhr erwartet Sie Ecke Pier Road und King Street ein Coupé, das Ihnen der Kutscher auf die Parole >Miramare< öffnen wird.«
Wort des Tages
Andere suchen