Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Es war die Chaussee von Chalons auf Sainte Menehould, der Weg von Paris nach Deutschland; man führte uns drüber weg und ins Graue hinein. Schon früher hatten wir den Feind vor der waldichten Gegend gelagert und aufmarschiert gesehen, nicht weniger ließ sich bemerken, dass neue Truppen ankamen: es war Kellermann, der sich soeben mit Dumouriez vereinigte, um dessen linken Flügel zu bilden.

Samen der nützlichen Pflanze habe ich der Akklimatisations-Gesellschaft in Paris überbracht; die Schößlinge, welche ich gleichfalls eingepackt hatte, wurden mir jedoch in Massaua kurz vor meiner Rückkehr von den Hühnern vernichtet.

»Vielleicht auch nicht. Wenn aber kann ich ja nachreisen. Kenne Paris noch nicht, sehe mir's vielleicht an zur Abwechslung. Wir Männer lieben die Abwechslung, sind einmal auf den Wechsel gestellt

Still, ich will selbst ausgehen, und es soll für alles gesorgt werden, Frau, ich stehe dir davor. Geh du zu Julietten, hilf sie aufpuzen; ich will heute nicht zu Bette gehen, laß mich allein: Ich will einmal in meinem Leben die Hausmutter vorstellen he! holla! Sie sind alle fort; gut, ich will selbst zu Graf Paris gehen, damit er sich auf morgen gefaßt mache.

Die unruhige Bewegung auf den Straßen von Paris hatte ein wenig nachgelassen, dennoch sah man in den Abendstunden eine größere Menge als sonst auf den hell erleuchteten Boulevards hin und herziehen.

Als nun die Versailler durch die Unterstützung der Deutschen, die ihnen den Weg dazu frei gaben, in Paris eindrangen

Sie sahen einander an und waren ein wenig verlegen. »Leo ... wirklich ... ich weiß nicht ... ob ich darfEs klang wie Koketterie. In ernstem Tone setzte sie hinzu: »Es ist sehr unschicklich, wissen Sie das?« »Wiesoerwiderte der Adjunkt. »In Paris macht mans soDieses eine Wort bestimmte sie wie ein unumstößliches Argument. Aber der Wagen kam nicht.

Ans der obersten Spitze hat man ein Belvedere angebracht, von wo aus man nicht nur den ganzen Garten übersehen kann, sondern von dem aus auch das ganze Panorama von Kairo zu den Füßen des entzückten Beschauers liegt. Die Eisenarbeiten sind alle in Paris gefertigt.

Unseren Kleinen, weißt du, den von Frau Peter, habe ich auch immer getragen. Wir haben keinen Kinderwagen. Wir waren sehr arm, Mama, in der ersten Zeit; aber jetzt haben wir eine Nähmaschine, da kann Frau Peter viel mehr verdienen, jetzt geht es schon besser.“ „War sie gut, die Frau Peter?“ „O ja, Mama. Sie hat mich von Paris mitgenommen an die Grenze.

Zu einem wirklichen Einzug in Paris, wie er vorher andern Armeekorps beschieden gewesen war, kam es für uns nicht mehr, weil inzwischen der Präliminarfriede abgeschlossen war und Deutschland den in ehrlichem Kampfe besiegten Gegner nicht den Kelch der Demütigung bis auf die Neige leeren lassen wollte. Festlich begingen wir dann auch vor Paris am 22. März den Geburtstag Seiner Majestät.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen