Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
"Sterben? sagen Sie, wer soll sterben?" "Nun, das ist kein Geheimnis", erwiderte der Regisseur; "sooft Othello gegeben wird, muß acht Tage nachher jemand aus der fürstlichen Familie sterben."
Wollt ihr gehen, mein Herr? o, Desdemona! Desdemona. Mein Gemahl Othello. Geht sogleich zu Bette, ich werde bald wieder zurük kommen; schikt eure Bedienung hier fort; thut, was ich euch sage. Desdemona. Ich will, mein Gemahl. Aemilia. Wie geht es nun? Er sieht freundlicher aus als diesen Abend. Desdemona.
Othello. Oh, ja, das hat er, und er war oft die Mittels-Person zwischen uns beyden. Jago. In der That! Othello. In der That? Ja, in der That! Siehst du was hierinn? Ist er nicht ein rechtschaffner Mann? Jago. Rechtschaffen, Gnädiger Herr? Othello. Rechtschaffen? Ja, rechtschaffen! Jago. Gnädiger Herr, so viel ich weiß. Othello. Was denkst du? Jago. Denken, Gnädiger Herr! Othello.
Mit Cassio, Frau; geht, geht, und laßt euch eure Zunge legen. Aemilia. Das will ich nicht; ich will, ich muß reden; es ist meine Pflicht, daß ich rede. Meine Frau ligt hier ermordet in ihrem Bette. Alle. Das wolle der Himmel nicht! Aemilia. Und eure Ohrenbläsereyen sind der Antrieb zu diesem Mord gewesen. Othello. Nein, seht nicht so erschroken aus, meine Herren; es ist wahr, es ist würklich so.
Die Galeren haben in dieser nemlichen Nacht zwölf Expressen hinter einander hergeschikt, ein grosser Theil der Senatoren ist auf, und im Pallast des Herzogs versammelt. Man ließ euch sehr dringend ruffen, und da man euch nicht in euerm Quartier fand, schikte der Senat drey verschiedene Partheyen aus, euch überall aufzusuchen. Othello.
Sechste Scene. Othello. Dieser Bursche ist der ehrlichste Mensch von der Welt, und kennt die Menschen und den Lauf der Welt meisterlich: Find' ich sie unkeusch, so soll alle meine Liebe sie nicht vor meinem Grimm retten Vielleicht weil ich schwarz bin, und keine von den einschmeichelnden Eigenschaften im Umgang habe, die das ganze Verdienst dieser Jungfern-Knechte ausmachen; oder weil ich schon im herabsteigenden Alter bin Doch, das will nicht viel sagen Sie ist hin, ich bin betrogen, und mein Trost muß seyn, einen Ekel vor ihr zu fassen.
Der eifersüchtige Orosman spielt gegen den eifersüchtigen Othello des Shakespeare eine sehr kahle Figur. Und doch ist Othello offenbar das Vorbild des Orosman gewesen. Cibber sagt, Voltaire habe sich des Brandes bemächtiget, der den tragischen Scheiterhaufen des Shakespeare in Glut gesetzt.
An den Galgen mit ihr, ich sage nur was sie ist eine so feine Arbeiterin mit der Nadel eine vortrefliche Musicantin Oh, sie würde die Wildheit aus einem Bären heraus singen so belebt, so wizig! So voller Geist! Jago. Desto schlimmer ist sie um das alles. Othello. O, tausend, tausendmal: Und dann von so einnehmender Gestalt! Jago. Nur gar zu einnehmend. Othello. Ja, das ist wahr.
Mein lieber Cassio, seht diese Nacht zur Wache; wir wollen nicht vergessen, in unsern Lustbarkeiten nie über das Ziel der Anständigkeit und Mässigung hinauszuschweiffen. Cassio. Jago hat schon Befehl auf die Nacht; ich will aber nichts destoweniger selbst ein Aug' auf alles haben. Othello. Jago ist ein ehrlicher Mensch Gute Nacht, Cassio.
"Glauben Sie, was Sie wollen, Verehrter! ich werde es, wie ich es weiß, in meiner Opernchronik notifizieren. Es hat so kommen müssen!" "Nein!" erwiderte der Major beinahe wütend, "nein, hat nicht so kommen müssen; ein Wort von mir hätte sie vielleicht gerettet. Bringen Sie mir um Gottes willen Ihren 'Othello' nicht ins Spiel; es ist Zufall, Alter; ich will es haben, es ist Zufall!"
Wort des Tages
Andere suchen