Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Bauer. ös Lotter, schau schau. ös treibts es nöt schlecht, ich war scho a achtavierzgi, wie ich enger Muada gheirat hab. Hans. Weil halt da Voda a Trauminöt war! So, a so! So meinst es! A Trauminöt war ich gwest. So? und dir fahlet Kuraschi nöt gelt na, fahlet eng nöt, Kuraschi! Moants, ös kunnts zeitli dazuschaun, warts koane Trauminöt!

Was seid's denn ös für welche?« »Wir sind Jungfernkraniche«, war die Antwort gewesen.

Seine Mutter, die stolze Gardin, will ihn mit zur Kapelle nehmen: »Man würde meinen, du gehörtest auch der Wildheuerin FränziDer blöde Knabe sagt: »L l os , M m mutter, ich w w will da da bl bleiben!« »Losschweizerdeutsch, »HöreSie läßt ihn, sie kann gegen ihn nicht hart sein, obschon es sie gerade heute ärgert, daß sie so ein häßliches Kind hat und die anderen so blühende Jugend.

No, recht is's, nur a weng wart noch zu und mach's fein manierli, daß 'm Bauern net hart gschieht. ös mögts ja doch selber einander leiden! Wastl. Awohl wohl... Liesel. Mir derbarmt der alte Mon. Möcht ihm gern helfen, laßt ein'm aber kein Zeit dazu. I traf's schon, meinst net? Is heunt doch lustig wordn, gelt? Wastl. Oh, du brachst alls z'wegn! Liesel. Und no bhüt dich Gott, Wastl. Wastl.

Brachst 'n Bauer wieder zrecht, dös war a verdienstlich Werk; möcht mer doch wieder lachen und lustig singen hörn auf'n Hof, wie ma alt wordn is dabei. Liesel. No, soll dös net sein? Rosl. U mein, na! Hörst nix als von Buß und von Reu und vom Versterbn! Liesel. Na, da tu ich net mit! Rosl. Und koans soll sich rührn! Liesel. ös armen Hascher, ös!

Es war eine Art von Hymne an Gott, voll religiöser Empfindung und mit einer ungewöhnlichen Kraft und Energie der Sprache gedichtet. Dies mochte der Herausgeber des Schwäbischen Magazins gefühlt haben, weil er in einer Anmerkung dem jungen Dichter ein "%os magna sonaturum%" prophezeihte.

Wort des Tages

liebesbund

Andere suchen