Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Juni 2025
Neunte Szene Da kann ich ihn zu Pferd steigen sehen! Aber hören muß ich ihn können! Horch! Das ist er! "Ihr seid brav, Törring!" Gewiß, aber warum sagst du ihm das gerade jetzt? Ach, da geht's schon fort! Leb wohl, mein Halt! Der Trab stockt! Es ist doch nichts geschehen? Da redet einer! Schwach, undeutlich schweig du! Nun noch einmal er! "Führt ihn gleich zu ihr!" Zu mir? Wen denn?
Ich bitt dich, horch genau. Ich hörte wilden Lärm, als föchte man, Und der Wind bringt vom Kapitol ihn her. Lucius. Gewißlich, gnädge Frau, ich höre nichts. Ein Wahrsager kommt. Portia. Komm näher, Mann! Wo führt dein Weg dich her? Wahrsager. Von meinem Hause, liebe gnädge Frau. Portia. Was ist die Uhr? Wahrsager. Die neunte Stund etwa. Portia. Ist Cäsar schon aufs Kapitol gegangen? Wahrsager.
Endlich am vierten Tage, als von dem Turme der St. Nikolauskirche die neunte Stunde schlug, entstand eine große Bewegung in der versammelten Volksmenge. Es erklang die Armesünderglocke. Jetzt bringt man Czinna auf den Richtplatz. Sie ist mit einem einfachen weißen Rock bekleidet, welchen fast ganz das aufgelöste lange Haar bedeckt. Dem wird gleich Gáspár Szekeres, der Barbier abhelfen.
Es ist ein unglückliches Mädchen, das ist gewiß. Gräfin. Beruhige dich nur. Ich kenne Sie Neunte Szene Frau Wesenern. Marie. Marie. Laß Sie nur sein, Mama! ich will ihn recht quälen. Frau Wesener. Ach geh doch, was? er hat sich vergessen, er ist in drei Tagen nicht hier gewesen, und die ganze Welt sagt, er hab' sich verliebt in kleine Madam Düval, da in der Brüssler Straße. Marie.
Die neunte Legion fehlt, weil sie ihre Nummer durch die Meuterei von Placentia entehrt hatte. Dass uebrigens die Kolonisten dieser Kolonien den eponymen Legionen angehoerten, wird nicht gesagt und ist nicht glaublich; die Veteranen selbst wurden wenigstens der grossen Mehrzahl nach in Italien angesiedelt.
Eh' er Urfehde geschworen und uns wenigstens die Köpfe gesichert hat? Gleich! Gleich! Gleich! Nothhafft von Wernberg. So sagt's ihm selbst! Neunte Szene Ernst tritt mit Preising auf, von Hans von Läubelfing und seiner Schar begleitet. Ernst. Da steht mein Sohn! Wenn der den Degen seines Vaters will, hier ist er! Albrecht. Ihr habt mir bei Alling das Leben gerettet! Fort! Ernst.
Zu jedem Tor ist einer herausgeritten, und sie kann doch nicht aus der Welt sein in so kurzer Zeit. Achte Szene In Philippeville. Oh! da kommt mir ja ein schönes Stück Wildpret recht ins Garn hereingelaufen. Neunte Szene In Armentieres. Ein Konzert im Hause der Frau Bischof. Verschiedene Damen im Kreise um das Orchester, unter denen auch Frau Bischof und ihre Cousine.
Aber sie sie laßt leben! Othello. Verderben über sie, die unzüchtige Gleißnerin! oh! Verderben, Verderben über sie! Komm, geh mit mir auf die Seite, ich muß auf irgend ein schnelles Mittel denken, den schönen Teufel aus der Welt zu schaffen. Nunmehr bist du mein Lieutenant Jago. Ich bin auf ewig der eurige. Neunte Scene. Desdemona. Guter Freund, wißt ihr, wo der Lieutenant Cassio ligt?
Zum schmetternden Tedeum vereinen sich die Lichtspender. „Der erste Grund war ein Jaspis, der andre ein Saphir, der dritte ein Chalcedonier, der vierte ein Smaragd. „Der fünfte ein Sardonyx, der sechste ein Sarder, der siebente ein Chrysolith, der achte ein Beryll, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Hyacinth, der zwölfte ein Amethyst.
Webt die Freundschaft feste Bande, Wird die Liebe süß belohnt. Herold. Darum wandelt, meine Brüder, Mit Bedacht zur Arbeit hin, Nur der Vorsicht weihet Lieder, Denn die Hast bringt nie Gewinn. Chor. Nur der Vorsicht weihet Lieder, Denn die Hast bringt nie Gewinn. Neunte Szene. Eduard, Florian, Kolibri als Luftfahrer mit einem rosenroten Fähnlein steigen aus dem daranhängenden goldenen Schifflein.
Wort des Tages
Andere suchen