Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
"Und die Geisterschmiede?" fragte ich. "Muß ich da hinein?" "Bist du es wert, so kannst du sie nicht umgehen," antwortete sie. "Bist du es aber nicht wert, so wird dein Leben ohne Kampf und ohne Qual verlaufen." "Ich will aber hinein; ich will!" rief ich mutig aus. Da legte sie mir ihre Hand auf das Haupt und sagte lächelnd: "Das steht bei Gott. Vergiß ihn nicht! Vergiß ihn nie in deinem Leben!"
Daß gelang, Ins Gebüsch entfloh er bang. Mädchenstehler! Rübenzähler! Nur der Dummen Furcht und Quäler! Also rief, Wie er lief, Ich ihm nach. Er nahm das schief, Ward' gar böse, Macht' ein Getöse, Als ob der Berg von der Erd' sich löse. Doch durchs Gebraus Kühn hinaus, Schritt ich mutig fort nach Haus.« So erzählte Der Gestählte, Wissend, daß alle Wahrheit fehlte.
Da wehte es wie in leisen, leisen, lispelnden Kristallklängen durch das Zimmer: Ich bin Dir nahe nahe nahe! ich helfe Dir sei mutig sei standhaft, lieber Anselmus! ich mühe mich mit Dir, damit Du mein werdest!
Und schließlich wagte er zu denken, daß die stolze Bauerntochter Mitleid verspüren würde, daß sie so viel Unheil nicht auf ihre Seele werde laden wollen, daß sie mutig sich zu ihm bekennen würde, aber dies geschah am allerwenigsten.
Wissen Sie, daß mein Herz, obwohl ich nur ein Mädchen bin, mindestens ebenso mutig schlägt wie das Ihre!? Der Flüchtling: Das will ich meinen. Sie haben auch nicht drei Tage lang im Feuer gestanden wie ich. Zwei Tage kann ich das aushalten, ohne daß es mir viel ausmacht, aber kein Mensch hält es drei Tage lang aus.
Wirklich. So tragisch ist nämlich die ganze Sache nicht.« Er sah dem Mädchen unsicher ins Gesicht, hustete ein paarmal verlegen und fuhr dann fort: »Du bist der einzige Mensch, Steffi, zu dem ich Vertrauen hab'. Du bist klug und mutig und verschwiegen. Du wirst mir helfen. Vorhin war ich ein bißchen merkwürdig, nicht wahr? Aber das war nur ein Schwächeanfall, und jetzt ist's vorüber.
Unsere Begleiter dagegen wurden so mutig, dass der eine sich bereit erklärte, einen Speer für unsere Sammlung fortzunehmen. Den Ruf eines Grabschänders wollte ich mir in dieser Gegend jedoch nicht erwerben und verbot daher den Raub. Bei unserer Rückkehr zu den Böten fragte mich Kwing Irang, warum wir nicht einige Schädel mitgenommen hätten.
Sie kam mutig angefahren, ihren frischgewaschenen, gekämmten und parfümierten Hund neben sich. Jörgen war nicht da. Sie schlief die ganze Nacht, den Hund auf ihrer Reisedecke. Aber mit dem Morgen kamen die Gedanken. Nun war sie allein. Hatte allein die Verantwortung.
Voll Liebe für Wahrheit und Recht, vernachlässigte er manchmal seine einfachsten, nächstliegenden Pflichten, um ein Unrecht wieder gut zu machen, das höher oder ferner oder tiefer lag und das durch die vermutlich grössere Anstrengung in diesem Streite ihn mehr anlockte. Er war ritterlich und mutig, doch vergeudete er wie ein zweiter Don Quixote seine Tapferkeit manchmal an eine Windmühle.
Sie kam sich mit einem Male wieder so schwach, so unbedeutend und überflüssig vor, als ob ihr Mann da vor ihr stände und höhnisch zu ihr herüberspräche. Aber dann atmete sie auf. Gott sei Dank, Hans Seckersdorf war ja da und hatte sie lieb. »Wenn du das alles ernst meinst, Maggie, wird's mit unserer Freundschaft wohl aus sein!« sagte sie mutig. »Tue, was du willst.
Wort des Tages
Andere suchen