Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Bei Euch, Antonio, Steht meine größte Schuld, an Geld und Liebe, Und Eure Liebe leistet mir Gewähr, Daß ich Euch meine Plän eröffnen darf, Wie ich mich löse von der ganzen Schuld. Antonio. Ich bitt Euch, mein Bassanio, laßt mich's wissen; Und steht es, wie Ihr selber immer tut, Im Angesicht der Ehre, seid gewiß: Ich selbst, mein Beutel, was ich nur vermag, Liegt alles offen da zu Euerm Dienst.
Wer hätte gedacht, sagte er bei sich selbst, daß Gott sich so schnell dieses wunderlichen Herzens erbarmen würde. Und ich machte mir noch Vorwürfe, daß ich den Dämon Eigensinn nicht härter bedräut hatte. Aber unsere Augen sind kurzsichtig für die Wege des Himmels. Nun so segne sie der Herr und lasse mich's erleben, daß mich Laurellas ältester Bube einmal an seines Vaters Statt über Meer führt.
Als wir nun so zusammen aneinandergelehnt beruhigt saßen, schien er zu langweilen und machte mich auf einen flachen Kies aufmerksam, der von unserer Seite sich in den Strom hinein erstreckte. Da sei die schönste Gelegenheit zu baden. Er könne, rief er, endlich aufspringend, der Versuchung nicht widerstehen, und ehe ich mich's versah, war er unten, ausgezogen und im Wasser.
Nun, ich hoffte täglich, daß er es wahrmachen werde. Aber Wochen und Monde vergingen, und mir ward immer weher ums Herz und kränker im Haupt, denn da droben ist die Hölle, Herr Andrea, nur daß ich das Kind hatte, das nichts von dem Jammer begriff, außer daß es schlecht aß und über Tag heiß hatte; aber dennoch sang es, um mich lustig zu machen, daß mich's vollends angriff, die Tränen zu verhalten.
Ist dies der Talisman, mit dem du mich Entführst, gefangen hältst, der alle Guten, Die sich zu Hilfe mir bewegen, lähmt? Lass mich es ansehn, dieses Todesblatt! Mein Elend kenn' ich, nun, so lass mich auch, Wer es verhängen konnte, lass mich's wissen. Hier! Sieh herein. Entsetzliches Gefühl! Und überlebt' ich's, wenn des Vaters Name, Des Königs Name mir entgegen blitzte?
Als ich aber doch eines Tages auf seinem Rücken Platz genommen hatte, setzte er sich sofort in Trab, steckte den Kopf zwischen die Vorderbeine und schlug mit den Hinterbeinen nach Kräften aus. Ehe ich mich's versah, flog ich in einem eleganten Bogen in den Straßengraben. Glücklicherweise ohne mich zu verletzen. Er hatte seinen Zweck erreicht, ich ließ ihn fortan in Ruhe.
O lass mich's nie, Geliebter nie erfahren, Dass ich den vollen Busen legte an den deinen Und faend' ihn leer! Phaon. Erhabne Frau! Sappho. Nicht so! Sagt dir dein Herz denn keinen suessern Namen? Phaon. Weiss ich doch kaum was ich beginne, was ich sage.
So traurig diese Gelegenheit ist, so soll mich's doch freuen, ihn kennenzulernen." Die letzten Worte hatte Wilhelm beim ersten Blick nicht bemerkt. Er erschrak darueber und war sogleich entschieden, dass er nicht gehen wollte. "Wie?" rief er aus, "Lothario, der das Verhaeltnis weiss, hat ihr nicht eroeffnet, wer ich bin?
Hubert, du willt mir nicht erlauben, daß ich um meine Augen jammere; ach, heisse mich nicht schweigen, Hubert, heisse mich's nicht; oder schneide mir die Zunge aus, wenn du willt, und laß mich nur meine Augen behalten. Sieh, bey meiner Treu, das Eisen ist kalt, und würde mir kein Leid thun. Hubert. Ich kan es wieder heiß machen, Junge. Arthur.
Mit Felix hatte ich heut einen kleinen Handel: denn er wollte fast mich nötigen, einen meiner guten Vorsätze zu übertreten, die ich dir angelobt habe. Ein Fehler, ein Unglück, ein Schicksal ist mir's nun einmal, daß sich, ehe ich mich's versehe, die Gesellschaft um mich vermehrt, daß ich mir eine neue Bürde auflade, an der ich nachher zu tragen und zu schleppen habe.
Wort des Tages
Andere suchen