United States or Kyrgyzstan ? Vote for the TOP Country of the Week !


Sein Master ist sehr hart gegen ihn, und will ihn nie ausgehen lassen, um mich zu sehen; und er ist immer schlimmer gegen uns geworden, und hat ihm gedroht, ihn nach Süden zu verkaufen ich werde ihn wohl nie wieder sehen

Ich schätze also, daß wir binnen höchstens einer Stunde die Gestade der Insel wieder gefunden haben können. Ich glaub' es auch, Master Robur, antwortete der Obersteuermann, denn wir bewegen uns jetzt mit einer Schnelligkeit von zwölf Meter in der Secunde vorwärts. Zwischen drei und vier Uhr Morgens müßte der "Albatros" seinen Ausgangspunkt demnach wieder erreichen.

»Ich bin froh, daß Master heute früh nicht fortgegangen ist, wie er wolltefuhr Tom fort; »das hätte mir weher gethan, als verkauft werden. Vielleicht, es wäre natürlich für ihn gewesen, aber mir wär's hart angekommen, hab' ihn ja gekannt, als er noch ein Säugling war. Aber ich habe Master gesehn, und bin versöhnt nun mit Gottes Willen.

»Master Georg liest die Bibel so wunderschön, na, ich weiß, er wird doch hier bleiben, und uns was lesensagte Tante Chloë, »ich dächte, s'wäre gleich viel mehr interessantGeorg bequemte sich sehr gern dazu, denn welcher Knabe ist nicht jeder Zeit zu Allem bereit, was ihm eine Art Wichtigkeit verleiht.

Obwohl ihm die Kniee förmlich schlotterten, gewann er doch noch die Kraft, einmal zu rufen: "Master Onkel! ... Master Onkel! Nun, was giebt es denn?" antwortete Onkel Prudent.

Ich habe nie mein Wort gebrochen, und nie meinen Paß nirgend gegen mein Versprechen gebraucht, und will es nimmer. S' ist besser, daß ich allein gehe, als daß Alles genommen und verkauft wird. Master ist nicht zu tadeln, Chloë, und er wird sorgen für Dich und die armen « Hier wandte er sich zu dem breiten Rollbett um, welches voll von kleinen, wolligen Köpfen lag, und brach gänzlich zusammen.

Einmal kam Master Gehagan nach Hause und trat in den Hof, um zu den Fenstern John Kerrels hinauf zu pfeifen, und ihm zuzurufen, daß Francis Rhymer, der junge Freund beider Männer, noch diesen Abend zu seiner Hochzeit aus Schottland in London ankomme; ein Eilbote habe die Nachricht gebracht.

=Meer=, n. -es, Meere, sea; Rotes Meer, Red Sea. =mehr=, more. =mehrere=, -n, several. =mein=, -e, -es, -en, -em, -er, my, mine. =Meinung=, f. meaning, opinion. =Meister=, m. master. =merken=, imp. merkte, p.p. gemerkt, to notice, to mark. =merkten=, see merken. =Messer=, n. -s, knife. =mich=, me. =Milch=, f. milk. =Minute=, f. Minuten, minute. =mir=, me, to me; p.

»Was konnte sie anders von ihm erwartensagte Tante Chloë, innerlich empört, während ihre beiden Knaben die Lage ihres Vaters nun mit einem Male zu begreifen schienen, und sich an die Kleider ihrer Mutter hängend heftig schluchzten und stöhnten. »Es thut mir leidsagte Tom, »daß Master Georg nicht hier ist

»Chloë! nun, wenn Du mich lieb hast, sprichst Du nicht so, wenn 's vielleicht grade das letzte Mal ist, daß wir so mit einander reden! Und ich sage Dir, Chloë, 's geht mir ganz zuwider, ein Wort gegen Master zu hören. Ist er nicht als ein Säugling in meinen Arm gelegt worden? 's ist natürlich, daß ich viel auf ihn halte, und Master kann nicht so viel auf den armen Tom halten.