Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Oktober 2025


Wilhelm, dem dieses Blatt seine Therese wieder voellig vergegenwaertigt hatte, war auch wieder voellig zu sich selbst gekommen. Unter dem Lesen wechselten die schnellsten Gedanken in seiner Seele.

Und wer in dem Kloster Gut zu schwatzen versteht, der wird im Orden erhoben, Wird zum Lesemeister, zum Kustos oder zum Prior. Andere stehen beiseite. Die Schüsseln werden gar ungleich Aufgetragen. Denn einige müssen des Nachts in dem Chore Singen, lesen, die Gräber umgehn; die anderen haben Guten Vorteil und Ruh und essen die köstlichen Bissen.

Aus ptucion ward bigae; und so entstand das tabula bigae. Nichts kann zu dem Folgenden besser passen, als dieses ptucion; denn das Folgende eben ist es, was darauf stand. Die ganze Stelle wäre also so zu lesen: cujus supra caput ptucion dependet, quo Nicias scripsit se inussisse. Doch diese Korrektur, ich bekenne es, ist ein wenig kühn.

Schon das gute Brötchen, das ich immer bekomme, und das schöne, warme Tuch hier und daß du so zu mir kommst, Heidi. Willst du mir auch wieder etwas lesen heuteDas Heidi lief hinaus und holte das alte Liederbuch herbei.

An Stelle von Gemälden bot mir ein alter, sehr reicher und geiziger Patrizier alte, von der Zeit vergilbte Manuskripte sehr teuer zum Kauf an; ich bat um die Erlaubnis, sie durchfliegen zu dürfen; er stimmte bei und fügte hinzu, er rechne darin auf meine Anständigkeit, daß ich mich an die pikanten Anekdoten, die ich lesen sollte, nicht erinnern würde, wenn ich die Manuskripte nicht kaufte.

Cäsar, Brutus, Cassius, Casca, Decius, Metellus, Trebonius, Cinna, Antonius, Lepidus, Popilius, Publius und andre kommen Cäsar. Des Märzen Idus ist nun da. Wahrsager. Ja, Cäsar, Doch nicht vorbei. Artemidorus. Heil, Cäsar! Lies den Zettel hier. Decius. Trebonius bittet Euch, bei guter Weile Dies untertänige Gesuch zu lesen. Artemidorus. Lies meines erst, o Cäsar!

Thorbjörn war mittelgroß, besonders gut gewachsen, hatte schwarze Haare, dunkelblaue Augen, einen scharfgeschnittenen Kopf und starke Gliedmaßen. Geriet er in Hitze, dann sagte er gewöhnlich, er könnte ebenso gut lesen und schreiben wie der Lehrer und fürchte keinen Menschen im ganzen Tal; bis auf seinen Vater, dachte er, aber das sprach er nicht aus.

Doch will ich sogleich die heiligen Worte Über Euch lesen, von welchen ich sprach, auf daß ich Euch stärke. Und sie legt' ihm die Hand aufs Haupt und sagte die Worte: Nekräts negibaul geid sum namteflih dnudna mein tedahcs! Nun Glück auf! nun seid Ihr verwahrt! Das Nämliche sagte Oheim Grimbart; dann führten sie ihn und legten ihn schlafen. Ruhig schlief er.

In der Biographie Michaud den Artikel Aldobrandini zu lesen, um über die Lügereien zu lachen. Alles das ist vor der Kopie von mir in den Originalmanuskripten gelesen worden. Augenschmerzen wegen des Staubes." Girolamo Biancinfiore: "Art Don Juan oder giftmischender Casanova. Wildes Geschwätz, sehr abzukürzen, macht den Eindruck, als ob es für Kinder erzählt wäre. 24. April 1833."

Von Schwäbisch Gmünd, wohin er von dem Herzog von Würtemberg als Werbeofficier gesandt worden war, begab sich Schillers Vater 1765 nach Lorch, einem Würtembergischen Grenzdorfe. Zu dem Unterricht, den der sechsjährige Knabe dort im Lesen und Schreiben erhielt, traten späterhin auch die Elemente der lateinischen und griechischen Sprache.

Wort des Tages

handreichen

Andere suchen