Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Müßten nicht Fürsten und Herrn ihm Dank wissen, wenn er freiwillig Führer eines unbändigen Volks geworden wäre, um ihrer Raserei Einhalt zu tun und so viel Menschen und Besitztümer zu schonen? Elisabeth. Du bist ein liebevoller Advokat. Wenn sie ihn gefangennähmen, als Rebell behandelten, und sein graues Haupt Lerse, ich möchte von Sinnen kommen. Lerse.
Nun staken wir, bis sich Franz zu uns hereinschlug, und da mähten wir von innen heraus. Lerse. Die Hunde, die ich führte, sollten von außen hineinmähen, bis sich unsere Sensen begegnet hätten; aber sie flohen wie Reichsknechte. Götz. Es flohe Freund und Feind. Nur du kleiner Hauf hieltest mir den Rücken frei; ich hatte mit den Kerls vor mir genug zu tun.
Komm, laß uns nach deinen Wunden sehen; sie bessern sich um vieles. In der mutlosen Finsternis erkenn ich dich nicht mehr. Götz. Suchtest du den Götz? Der ist lang hin. Sie haben mich nach und nach verstümmelt, meine Hand, meine Freiheit, Güter und guten Namen. Mein Kopf, was ist an dem? Was hört Ihr von Georgen? Ist Lerse nach Georgen? Elisabeth. Ja, Lieber!
O Gott, was sind die Hoffnungen dieser Erden! Lerse. Götz. Allmächtiger Gott! Wie wohl ist's einem unter deinem Himmel! Wie frei! Die Bäume treiben Knospen, und alle Welt hofft. Lebt wohl, meine Lieben; meine Wurzeln sind abgehauen, meine Kraft sinkt nach dem Grabe. Elisabeth. Darf ich Lersen nach deinem Sohn ins Kloster schicken, daß du ihn noch einmal siehst und segnest? Götz.
Ich kenn ihn nicht; es ist ein stattlicher Mann, mit schwarzen feurigen Augen. Götz. Bring ihn herein. Götz. Gott grüß Euch! Was bringt Ihr? Lerse. Mich selbst, das ist nicht viel, doch alles, was es ist, biet ich Euch an. Götz.
Ich erinnere mich Eurer nicht. Lerse. Es wäre mir leid. Wißt Ihr noch, wie Ihr um des Pfalzgrafen willen Konrad Schotten feind wart und nach Haßfurt auf die Fastnacht reiten wolltet? Götz. Wohl weiß ich es. Lerse. Wißt Ihr, wie Ihr unterwegs bei einem Dorf fünfundzwanzig Reitern entgegenkamt? Götz. Richtig.
Faß hier Strang und Schwert, sie zu tilgen von dem Angesicht des Himmels, binnen acht Tage Zeit. Wo du sie findest, nieder mit ihr in Staub! Richter, die ihr richtet im Verborgenen und strafet im Verborgenen Gott gleich, bewahrt euer Herz vor Missetat und eure Hände vor unschuldigem Blut. Hof einer Herberge Maria. Lerse. Maria. Die Pferde haben genug gerastet. Wir wollen fort, Lerse. Lerse.
Wo ihr von unsern zerstreuten Knechten findt, bringt sie zurück oder stecht sie nieder. Wir müssen diese Scharten auswetzen, und wenn die Klingen drüber zugrunde gehen sollten. Jagsthausen Götz. Lerse. Georg. Götz. Wir dürfen keinen Augenblick säumen! Arme Jungen, ich darf euch keine Rast gönnen. Jagt geschwind herum und sucht noch Reiter aufzutreiben.
Ach ich vergaß, daß wir eingesperrt sind und der Kaiser hat uns eingesperrt und unsere Haut davonzubringen, setzen wir unsere Haut dran? Götz. Sei gutes Muts. Lerse. Freiheit! Freiheit! Das sind schlechte Menschen, unschlüssige bedächtige Esel. Ihr sollt abziehen mit Gewehr, Pferden und Rüstung. Proviant sollt Ihr dahintenlassen. Götz. Sie werden sich kein Zahnweh dran kauen.
Wenn Ihr nicht meiner Hülfe bedürftet, alle Gefahren des schmählichsten Todes sollten mich nicht von ihm getrennt haben. Elisabeth. Ich weiß nicht, wo Sickingen ist. Wenn ich nur Marien einen Boten schicken könnte. Lerse. Schreibt nur, ich will dafür sorgen. Bei einem Dorf Götz. Georg. Götz. Geschwind zu Pferde, Georg! Ich sehe Miltenberg brennen. Halten sie so den Vertrag?
Wort des Tages
Andere suchen