Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Oktober 2025


Und doch, wenn er sich genau prüfte, so mußte er sich gestehen, daß etwas wie Übersättigung in ihm war, und jene Erleichterung, mit der jeder Mensch von einem Vergnügen scheidet, das ihn vollständig zufriedengestellt hat. Ja, allgemach nahm ein solches Behagen in ihm Platz, daß er noch eine Cigarette anzündete, und behaglich schmauchend in die laue Winternacht hinaussah.

"Allein auf der Welt" stand darunter. Ich schloß die Augen; mir war, als müsse aus dem leeren Raum dies zweite Wesen zu mir treten, mit dem selbander jedes Bedürfnis aufhöre, alle keimende Sehnsucht gestillt sein. "Lore!" flüsterte ich und streckte meine Arme in die laue Luft. Indessen war die Sonne hinabgesunken, und vor mir leuchtete das Abendrot über die Heide.

Er möhnt: »Es ist nicht unsere Gerechtigkeit, Daß Gott uns so viel Gut's erzeigt, Es ist seine Gnade und Güte, Ihr lieben Heiligen schützt uns vor Gefahr, Vor Brand und Laue besonderbar, Und dann, ihr Lieben, bitten wir noch, Sperrt den Rebellen endlich ins LochDer letzte Zusatz ist eine freie Erfindung des Sängers. Josi aber schreit: »Hörst du' s, Vater hörst du's, Mutter, so geht es mir!

Ringsum leuchtete die laue lichte Sommernacht. Nur in den Wipfeln hingen dunkle Schatten. Mit halbgeschlossenen Augen atmete Emma in tiefen Zügen den kühlen Nachtwind ein. Sie sprachen beide nicht, ganz versunken und verloren in ihre Gedanken.

Durch die geöffneten Fenster wehte die laue, mit Wohlgerüchen geschwängerte, Luft in das dumpfe Zimmer, ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, unerachtet ich müde genug war, noch einen Gang zu machen; es glückte mir, den mürrischen Hausknecht, der schon seit zwei Stunden schnarchen mochte, zu erwecken, und ihn zu bedeuten, daß es kein Wahnsinn sei, noch um Mitternacht spazieren zu gehen, bald befand ich mich auf der Straße.

Und wie tief unten sich die Erde kühlte, Das Dunkel aus den Tiefen aufwärts drang, Die Nacht das Laue aus den Wipfeln wühlte, Genoß er allen Lebens großen Gang So sehr daß er in großer Trunkenheit So wie ein Löwe über Klippen sprang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Nun sprichst du so, nachdem du lang verweigert. Primislaus. Dem kränkenden Befehl. Libussa. Nun denn: ich bitte. Primislaus. Hört ihr's ihr Mauern? Hörst du's laue Luft, Die Wärme nimmt von ihrer Glieder Wärme? Wir waren, o verzeih, setz ich dich gleich, Wir waren wie die Kinder wenn sie schmollen, Wegweisend was der Wunsch zumeist begehrt.

Sanft neigt sich der Sommerabend und wandelt sich zur Nacht, die laue Luft duftet nach Reseda und Lindenblüten; am Fenster aber sitzt, mit geradeaufgestütztem Arm und den Kopf zur Schulter geneigt, ein Mädchen und blickt schweigend und unverwandt zum Himmel auf, wie um das Aufleuchten der ersten Sterne zu erwarten.

Der Officier riß schnell ein Fenster auf, als habe es seinen Lungen an Sauerstoff gemangelt, und sog auf einem mächtigen Balcon die laue Luft der schönen Julinacht ein. Vor seinen Augen breitete sich, in sanftes Mondlicht gebadet, eine Art Festungswerk aus, in welchem sich zwischen zwei Kathedralen drei Paläste und ein Arsenal erhoben.

Weiter sprachen sie nun nichts, sondern atmeten einträchtiglich in die laue Luft hinaus; endlich aber erhoben sie sich, und weil der Weg nur noch über weichen Moosboden durch die Buchenwaldung abwärts führte nach dem Forsthause, so gingen sie nun nebeneinander hin.

Wort des Tages

oranier

Andere suchen