Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


Nach einer Pause guckt Leon durch den Vorhang des kleinen türförmigen Ausschnittes. Hier ist das Zimmer, hab ich recht bemerkt, Und dort der Raum, wo unser Werwolf ruht. Schläft er? Er schläft. Insoweit wär' es gut! Obgleich mit alledem noch nicht am besten. Der Schlüssel hängt zu Häupten seines Betts.

Leon. Wer fragte? Fährmann. Wie es hieß, von seiten dessen, Der ihren Gläub'gen vorsteht in Chalons. Atalus. Leon! Fährmann. Ihr seid erwartet drüben; doch Liegt feindlich Land dazwischen weit und breit. Leon. Nun, Gott wird helfen. Wer wir immer sei'n, Willst du den Strom uns nicht hinüberbringen, Versuchen wir denn anderwärts das Glück. Fährmann. Halt noch! Und habt ihr Geld? Wenn das genügt.

Kattwald. Such! sag ich. Wohl, ich suche. Kattwald. Frecher Bursch! War das der kecke Spaß, die tolle Kühnheit, Mit der du dich ins Haus ? Leon. Herr, hebt den Fuß! Kattwald. Wozu? Hier! ist er auch nicht. Kattwald. Donner! So machst du dich noch lustig über mich? Leon. Man muß doch üb'rall suchen. Kattwald. Nun wohlan!

Leon aber sagte ganz geistesabwesend immer nur »meine Braut, meine Brautund »so etwas ist doch nicht möglichund dann stieg er mühselig auf sein Pferd und wollte es in einen rascheren Trab bringen; wozu das arme, müde Tier aber nicht zu bewegen war.

Während dieser beiden Jahre, wo Abaka Nichts gethan, um die weiteren Fortschritte Sultan Beibars in Syrien zu hindern, hatte dieser den Kreuzfahrern die Städte Cäsarea, Arssuf, Ssafed, Jafa, Schakif, die Schlösser Haifa, Arka, Kaliat, Meluhat, Dschebele entrissen und war in Cilicien in die Staaten König Hethum's eingefallen, welcher erst beim mongolischen Befehlshaber in Rum und dann bei Abaka selbst vergeblich Hilfe gesucht. Indessen Leon, der Sohn Hethum's, den Pass von Iskenderun (Alexandriette) besetzt hielt, ward er von den Aegyptern umgangen und dann bei Serwend geschlagen und gefangen; sein Bruder Toros und einer seiner Oheime fielen in der Schlacht. Die Sieger kamen am folgenden Tage nach Tel Hamdun, setzten über den Dschihun und bemächtigten sich des den Templern gehörigen, auf einem steilen Hügel gelegenen Schlosses Amudin, das verbrannt ward. Gleiches Schicksal hatte Sir, die Hauptstadt Kleinarmeniens. Der Herr von Hama, der jetzt in den Reihen der Aegypter focht, lagerte an den Ruinen dieser Stadt, während der ägyptische Feldherr Kilawun (der nachmalige Sultan) die Städte Ajas, Massissa und Adana verheerte. Das ägyptische Heer kehrte mit so reicher Beute beladen, mit so vielen geraubten Heerden zurück, dass der Ochs, im Lager um zwei Dirhem losgeschlagen, keinen Käufer fand. Hethum, der vergebens bei Abaka Hilfe gesucht, sah sich gezwungen, den Frieden mit Beibars auf dessen Bedingungen abzuschliessen. Dieser begehrte die Zurückstellung mehrerer von den Mongolen den Aegyptern entrissener, dem Königreiche Armenien einverleibter Schlösser und die Freigebung des ägyptischen Generals Schemseddin Sonkar el-Aschkar, d.

Bertaschrie er dabei; und er sah so verändert und nicht von dieser Erde aus, daß dem Bauer angst und bange wurde und er mit großen Schritten weglief. Leon aber war indessen schon einem anderen Wanderer entgegengelaufen, er fragte auch ihn, was auf dem Schlosse sich begebe.

Und dann lag Leon in den Armen der Mutter und bekam vom Vater den Kuß, der ihn von dem ernsten, zärtlichkeitskargen Manne immer so erregte, und mußte viel erzählen und berichten, und dann ging er an Mutters Hand durch die Zimmer und Ställe und Wirtschaftsräume und erfuhr alles Neue, das sich auf dem Hofe begeben hatte.

Weißt du denn nicht, daß Arme, Blinde, Lahme Der Säckel sind, dem er sein Geld vertraut? Leon. Wohl gibt er viel, und segn' ihn Gott dafür! Doch heißt das Gutes tun, wenn man dem Armen Die Spende gibt, dem Geber aber nimmt? Dann seht!

Es war dunkel auf dem Gange und er konnte im ersten Augenblicke, nachdem er sich tief verneigt hatte, ihr Gesicht nicht sehen; wohl aber sah er gegen die Helle des Zimmers eine große Mädchengestalt und hörte eine holde Stimme: »Tretet ein zu mir, Ritter Leon!«, die ihm wie ein Orgelton durch die Seele ging.

Und da verschwanden zwischen ihren eng aneinander gedrängten Körpern wie in einer Versenkung die Jahre, seit sie einander nicht gesehen hatten, und das Kind Berta lehnte wieder an der Brust des Knaben Leon, sie fühlten, daß sie aufeinander all die Jahre gewartet hatten.

Wort des Tages

kindes-lachen

Andere suchen