Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Sie schien die beschwerliche Reise ebenso leicht zu ertragen, wie die edeln Römer, die Krieger und die Sklaven, die ihr Gefolge bildeten. Diese Fahrt von Joppe nach Jerusalem erfüllte das Herz der alten Frau mit Freude und lichter Hoffnung.

Um sein selbst willen hat er Krieg geraten, daß der Krieger im Kriege gelte. Er hat diese ungeheure Verwirrung erregt, damit man seiner bedürfe. Und ich falle, ein Opfer seines niedrigen Hasses, seines kleinlichen Neides.

Krieg und Schlacht sind mechanisch geworden, eine halb mathematische Wissenschaft, die mit Truppenlinien, mit Carrés, mit Stoß und Gegenstoß massenhaft operiert; es kann der Sieg gewonnen, die Schlacht verloren sein, ohne daß der einzelne Krieger etwas davon gewahr geworden.

Seine Krieger sollen für ihn in den Tod gegangen sein, als spräche die Sterbenspflicht unter seinem Willen ihre Seelen für alle Ewigkeit frei, und seine Widersacher verfielen der Volkswut.

Ihre Leichname blieben liegen unter den dunklen Bäumen der Waldschlucht, da die Krieger heimtückisch erschlagen wurden; aber am Abend, als die Sonne rot am Himmel brannte, kamen weiße Schemen zum Stadttore herein, die hatten Kränze um die Stirnen und lächelten wie Kinder.

Von einer anderen Seite brachte auch Witte van Haemstedde, gleichfalls ein tapferer Mann, viele Krieger zusammen und machte kurz darauf einen Teil des vlaemischen Heeres, dem er bei Hillegom begegnete, bis auf den letzten Mann nieder. Diese einzelnen Gefechte änderten wenig den Stand der Dinge in Seeland und verhinderten nicht, daß die Belagerung von Zierikzee fortdauerte.

TALBOT. Geht! Geht! Seit Ihr im Lager seid, geht alles Zurück, kein Segen ist mehr in unsern Waffen. BURGUND. Geht! Eure Gegenwart schafft hier nichts Gutes, Der Krieger nimmt ein

Es war langsam immer heller geworden, und das Morgenrot vergoldete schon die Wipfel der Linden. Die Vogelrufe wurden laut, und der Tau fiel. Bleich und vor Kampfeswut zitternd standen die Krieger um ihre Führerin, die innerlich mit sich rang, ob sie ihrer Raublust oder ihrer Klugheit gehorchen sollte.

Während meine Leute die Gewehre darauf richteten, rief ich ein leises: »Wer daEs war der Unteroffizier Teilengerdes, ein bewährter alter Krieger der zweiten Kompagnie, der seine aufgeregte Gruppe zu sammeln versuchte. Ich raffte rasch alles zusammen und ließ eine Schützenlinie formieren, deren Flügel sich an Steilhang und Waldstück lehnten.

Der Bauch erwiderte Erster Bürger. Gut, Herr, was hat der Bauch denn nun erwidert? Menenius. Ich sag es gleich. Erster Bürger. Des Bauches Antwort. Wie! Das fürstlich hohe Haupt; das wache Auge; Das Herz: der kluge Rat; der Arm: der Krieger; Das Bein: das Roß; die Zunge: der Trompeter; Nebst andern

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen