Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Es war eine alte Sitte, daß der Souverain vor seiner Krönung umgeben von den Herolden, Richtern, Geheimen Räthen, Lords und Großwürdenträgern im glänzenden Zuge vom Tower nach Westminster ritt. Die letzte und prachtvollste dieser Cavalcaden war die, welche sich durch die Hauptstadt bewegte, als die durch die Restauration hervorgerufenen Empfindungen noch in voller Kraft waren.

Mein Vater war ein großer Monarch, Carolus Magnus geheißen, Er war noch mächt'ger und klüger sogar Als Friedrich der Große von Preußen. Der Stuhl ist zu Aachen, auf welchem er Am Tage der Krönung ruhte; Den Stuhl, worauf er saß in der Nacht, Den erbte die Mutter, die gute.

Doch über seine Absicht mit der Krönung Hab ich ihn nicht erforscht, noch er darin Sein gnäd'ges Wohlgefallen mir eröffnet. Ihr mögt, mein edler Lord, die Zeit wohl nennen, Und ich will stimmen an des Herzogs Statt, Was, wie ich hoff, er nicht verübeln wird. Ely. Zu rechter Zeit kommt da der Herzog selbst. Gloster. Ihr edlen Lords und Vetter, guten Morgen!

Er aber, wenn auch überschwenglich Beglückt, ließ keine Zeit entfliehn, Um das zu tun, was unumgänglich Ihm zu des Werkes Krönung schien. Er hieß den Geist von neuem kommen Und sprach, als dieser schnell genaht: "Bereite mir sofort ein Bad Und bring', nachdem ich es genommen, Mir ein Gewand, so reich und prachtvoll, Wie sonst es nur ein König trägt."

Er lebte "vergnügt wie ein Papst" und kümmerte sich ebenso wenig um die Christenheit wie um Geschäfte, wenn er nicht durch seine ungeheuren Geldbedürfnisse dazu gezwungen war. Er soll während der acht Jahre seiner Herrschaft 14 Millionen Dukaten verbraucht haben, was sehr glaublich ist, da er das so leicht erworbene Geld ebenso leicht ausgab. Bei seiner Krönung verschenkte er 100.000 Dukaten.

Er war bereit, es tapfer einsam zu tragenauch ohne die eine, die er liebte. Aber wenn er es für das Vaterland einsetzen durfte, das würde wie Erlösung und Krönung sein.

Ebenso wächst ihr Einfluß nur nach und nach, und das berühmte Endziel kann nichts anderes sein als die letzte Krönung des GebäudesMein Mann lächelte: »Ich sage ja: Sie sind Revisionist.« »Zum Donnerwetter, nein! Ich bin SozialdemokratReinhards Augen glänzten »Und ihr seid RabulistenBeim Abschied nahm sein Gesicht wieder den alten, gutmütig-freundlichen Ausdruck an.

Ich war ein Langeschläfer; doch ich hoffe, Mein Absein hat kein groß Geschäft versäumt, Das meine Gegenwart beschlossen hätte. Buckingham. Kamt Ihr auf Euer Stichwort nicht, Mylord, So sprach William Lord Hastings Eure Rolle: Gab Eure Stimme, mein ich, für die Krönung. Gloster. Niemand darf dreister sein als Mylord Hastings; Sein' Edeln kennt mich wohl und will mir wohl.

Oft hört' ich schon von kirchenflücht'gen Männern; Von kirchenflücht'gen Kindern nie bis jetzt. Kardinal. Mylord, Ihr sollt mich diesmal überstimmen. Wohlan, Lord Hastings, wollt Ihr mit mir gehn? Hastings. Ich gehe, Mylord. Prinz. Betreibt dies, liebe Herrn, in aller Eil'. Sagt, Oheim Gloster, wenn mein Bruder kommt, Wo sollen wir verbleiben bis zur Krönung? Gloster.

Während so viele Damen hier zu glänzen suchen und die Narrheit des Tages ihre Krönung feiert, begreife ich Sie nicht, warum Sie sich weigern wollten, die Königin des Balles zu werden, wozu Ihnen Ihre Schönheit die gerechtesten Ansprüche bietet." "Mein Herr, ich werde nie tanzen."

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen