Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
»Darf ich die Decke hier hereinlegen?« murmelte er kleinlaut. Sie nickte und wandte sich ab, als er ihr den wollenen Fries leicht über die Füße warf. »Keinen Kutscher?« fragte er dann erstaunt, während er ihr die Zügel in die Hände gab. »Nein,« versetzte sie fest, »ich fahre selbst.« Sie hob die Peitsche.
Das Tageslicht blickte nur noch durch zwei in den Stolleneingang gepreßte Fahrräder zu uns herab. Wir zogen uns ziemlich kleinlaut auf die unterste Stufe zurück, während fortwährend dumpfe Erschütterungen und Steingepolter uns von der Unsicherheit unseres Asyles überzeugten.
Sie antwortete nicht, sondern begann wieder vor sich hin zu schluchzen. "Lisei", fragte ich wieder, "was fehlt dir? So sprich doch nur ein einziges Wort!" Sie hob den Kopf ein wenig. "Was soll i da red'n!" sagte sie, "Du weißt's ja von selber, daß du den Wurstl hast verdreht." "Ja, Lisei", antwortete ich kleinlaut; "ich glaub es selber, daß ich das getan habe." "Ja, du!
Er setzte aber ganz kleinlaut und still seinen Korb auf die Ofenbank und warf sich mißmutig daneben. Wie Else ihn so traurig sah, ging es ihr ans Herz. »Was hast du denn, Steffen?« fragte sie gutmütig, »ist dir etwas Schlimmes begegnet?« Mit Seufzen und ganz kleinmütig erzählte er ihr endlich sein Unglück.
Schwer seufzte der Landmann auf und erwiderte kleinlaut: »Ich hab’ dir das Gesangbuch meiner Frau mitgebracht – – ich wußte ja nicht, daß du – daß du so gesonnen bist – – und also –« er drehte das kleine Buch hin und her, »du begleitest mich also nicht?« Es sprach soviel schwermütige Bitte daraus, daß Hedwigs Herz unwillkürlich schneller schlug.
»So sagt mir doch,« fuhr Caspar unbekümmert fort, »was für eine Farbe sie hat.« Die Knaben schwiegen und guckten, dann riet der eine ziemlich kleinlaut: »rot,« der andre, etwas kühner: »blau.« Caspar schüttelte den Kopf und wiederholte: »Ich sehe, daß ihr nichts seht; weiß und grün ist sie.« Daran war schwer zu mäkeln, eine Viertelstunde später konnten sich alle von der Wahrheit überzeugen.
Diese schreckliche Erscheinung stand augenblicklich still, wenn der Postillon die Pferde anhielt und lief rasch voraus, sobald dieser die Peitsche schwang, um weiterzufahren. »Schwager, was ist das?« schrie Johann in größter Angst. »Sei still,« sagte dieser kleinlaut, »damit wir den Spuk nicht irren?«
Er getraute sich nicht, dem Rat- und Hilfesuchenden das Gesicht zuzuwenden, denn der Fall war so schwierig, dass er wenig Hoffnung hatte, alles gluecklich hinauszufuehren. Wo ist sie jetzt? fragte er endlich kleinlaut. Droben in unserm Haeusel auf dem Kuechelberg, versetzte der Bursch.
Das ist nun Amerika jetzt sind wir da!« und der Mann stützte seinen Kopf in beide Hände, holte tief Athem, und sah still und starr vor sich nieder eine ganze Weile lang. »Seid Ihr auch eben erst angekommen?« frug der Erste wieder. »Ja« sagte der eine Oldenburger, aber sehr kleinlaut »heute Morgen vor einer halben Stunde etwa.«
Fühlte er sich doch von diesem Ehrwürdigen mit einem unvernünftigen Kinde verglichen und ihm gleichgestellt. Und da er trotz aller Anstrengung keine Antwort zu finden vermochte, war er dem Weinen nahe. Endlich, als er seine Stimme beherrschen konnte, fragte er kleinlaut: "Hast du, Ehrwürdiger, dies alles aus dem Munde des Erhabenen, des vollendeten Buddha selber?"
Wort des Tages
Andere suchen