Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Ich merkte mit Verdruss: Es kann doch Unsereiner Nur denken, wie er muss. Im Hochgebirg vor seiner Höhle Saß der Asket; Nur noch ein Rest von Leib und Seele Infolge äußerster Diät. Demüthig ihm zu Füßen kniet Ein Jüngling, der sich längst bemüht, Des strengen Büßers strenge Lehren Nachdenklich prüfend anzuhören. Grad schließt der Klausner den Sermon Und spricht: Bekehre dich, mein Sohn.

Eiliger wandt’ er jetzt die Schritte zurück, in der Hütte Noch dem frommen Klausner zu nah’n zu vernehmen des Segens Laute von ihm, und ach, wie ergriff ihn Angst und Entsetzen, Als er geöffnet die Thür’, und ihn, vor dem Bild des Erlösers Auf den Knie’n, im Gebeth, mit gesunkenem Haupt und zum Boden Starrendem Aug’, ersah doch stumm, und erblasset im Tod schon!

"Ich würfle nie", entgegnete Kuno, traurig über die Verstocktheit seiner Brüder. "Ja, freilich", lachte der kleine Schalk, "er ist ja gar fromm und gottesfürchtig, der Herr Bruder, und hält das Würfelspiel für eine Todsünde; aber ich will euch was anders vorschlagen, woran sich der frömmste Klausner nicht schämen dürfte.

Immer schlich er bei Nacht um die Mauer und lauschte beim Tore, Aber die Hunde bemerktens; da mocht er laufen! sie faßten Wacker ihn endlich einmal und ruckten das Fell ihm zusammen; Doch er rettete sich und ließ uns ein Weilchen in Ruhe. Aber nun höret mich an! es währte nicht lange, so kam er Als ein Klausner und brachte mir Brief und Siegel.

Des Zaumes Ledig, sprangen sie wiehernd davon, und wälzten im Gras’ sich Links und rechts, die Gluth des gepreßten Rückens zu kühlen. Auch die Reiter gesammt ausruheten dort von der Wand’rung. Aber der Klausner, ein Greis, von neunzig entflohenen Jahren, Trat aus der Hütt’, im barnen Gewand’, und führte den Kaiser, Schweigender Ehrfurcht voll, zur Capelle.

Wort des Tages

collectaque

Andere suchen