Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Wie aber stünd' es dann um meinen Freund? Edrita. Laß ihn allein der Rettung Wege gehn. Leon. Du kennst ihn, wie er ist, wie rat- und hilflos, Er fiele den Verfolgern doch anheim. Doch ist er erst befreit, dann Edrita. Hüte dich! Du wolltest sagen: dann kehr ich zurück. Du kehrst nicht wieder, bist du fort erst. Edrita! Edrita. Laß nur das! Kannst du mich missen, Ich kann es auch.

Du gehst in dich, du entsagst dem Schein, du kehrst dich dieser Welt ab, du bekehrst dich zu Gottheit Gottheit in dir entringt sich der Erscheinung.

Die nächste Woche sag! Hero. Komm morgen denn! Leander. O Seligkeit! o Glück! Hero. Und kehrst du heim, Leander, Das Meer durchschwimmend, nächtig, wie du kamst; So wahre dieses Haupt, und diesen Mund, Und diese meine Augen. Hörst du wohl? Versprich es mir! Nein, nein! Nun aber folge! Ich leite dich! O herrlich, himmlisch Weib! Hero. Was kommst du nicht? Leander.

Medea. Du willst? Jason. Ich will. Medea. Und nichts vermag dagegen all mein Flehn? Jason. Und nichts vermag dagegen all dein Flehn. Medea. Und auch mein Tod nichts? Sieh! dein eignes Schwert Gekehrt ist's gegen meine Brust. Ein Schritt noch weiter Und vor dir liegt Medea kalt und tot. Jason. Mein Schwert! Medea. Zurück! Du ziehst's aus meiner Brust! Kehrst du zurück? Jason. Nein! Medea.

Dort vertändelst du den Reigen eines Jahres mit unsern Freundinnen und Feindinnen in erlaubter oder läßlicher Weise' der Mönch runzelte die Stirn , 'machst etwa einen Feldzug mit, ohne jedoch unbesonnen dich auszusetzen denke an deine Bestimmung , nur daß du dich wieder erinnerst, wie Pferd und Klinge geführt werden als Knabe verstandest du das , behältst deine muntern braunen Augen, die bei der Fackel der Aurora! leuchten und sprühen, seit du das Kloster verlassen hast, überall offen und kehrst uns als ein Mann zurück, der sich und andere besitzt.

Herr, ich habe dich gesucht. Kandaules. Ich dich nicht weniger. So sag mir an: Was bringst du mir? Du kehrst dich schweigend ab? Was es auch sei: ich bin auf viel gefaßt! Gyges. Oh, hättest du mein Opfer angenommen! Kandaules. Ich werde nie bereun, daß ich's nicht tat. Doch, wär' es auch geschehn, was hätt's gefrommt?

Du bist so sonderbar! Du kehrst dich ab Und deine Augen wagen nicht, die Worte, Die du mir gibst, freiblickend zu bekraeft'gen! Was hast du denn, dass du so bang und aengstlich? Sag mir, wo Sappho weilt, dass ich ihr nahe, Und weisst du's nicht, so lass mich gehn! Rhamnes. Halt da! Du darfst nicht fort! Melitta. Warum? Rhamnes. Du musst mit mir! Melitta. Wohin? Rhamnes.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen