Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Viele Worte helfen uns nichts, versetzte der König: Alles hab ich gehört und, was Ihr meinet, verstanden. Euch, als edlen Baron, Euch will ich im Rate wie vormals Wiedersehen, ich mach Euch zur Pflicht, zu jeglicher Stunde Meinen geheimen Rat zu besuchen. So bring ich Euch wieder Völlig zu Ehren und Macht, und Ihr verdient es, ich hoffe. Helfet alles zum besten wenden.

Wohl ziemt sich Dir ein ernster Sinn, und heilige Betrachtung schickt sich für Dich, da Du bald dem Convent Dich für immer geloben sollst. Aber weil ein Jeglicher dem Orden und der Kirche mit der Gabe dienen muß, die er von Gott empfangen hat, so müssen wir bedacht sein, Dich in Deiner Kunst zu fördern

Ich habe doch für vieles Leichtsinn und nicht zum mindesten für die Liebe jeglicher Art, aber vor der berechneten Zote vergeht mir aller Übermut. Da schaue ich nur in einen Abgrund von Gemeinheit und Häßlichkeit.

Da fanden sich auch, die sonst ihn verklagten, Seine Verwandte anjetzt, und brachten Weiber und Kinder, Große, mittlere, kleine, dazu die kleinsten; es tat ihm Jeglicher schön, sie schmeichelten ihm und konnten nicht enden. In der Welt gehts immer so zu. Dem Glücklichen sagt man: Bleibet lange gesund! er findet Freunde die Menge. Aber wem es übel gerät, der mag sich gedulden!

Deshalb enthielt ich mich auch nach dem Tod meiner Mutter jeglicher Unzucht. Ich gelobte mir, mich nie wieder vögeln zu lassen, und der Anblick des Herrn Ekhard war mir unerträglich. Er war übrigens sehr niedergeschlagen und zog acht Tage, nachdem die Mutter gestorben war, von uns fort. Ich atmete auf, als er aus dem Hause war.

Doch das, was die Natur allein verleiht, Was jeglicher Bemühung, jedem Streben Stets unerreichbar bleibt, was weder Gold, Noch Schwert, noch Klugheit, noch Beharrlichkeit Erzwingen kann, das wird er nie verzeihn. Er gönnt es mir? Er, der mit steifem Sinn Die Gunst der Musen zu ertrotzen glaubt? Der, wenn er die Gedanken mancher Dichter Zusammenreiht, sich selbst ein Dichter scheint?

Da sein Gemüt nämlich von jeglicher Leidenschaft frei war, so frei wie dasjenige seiner Nebengesellen, außer von der Leidenschaft, gerade hier und nirgends anders sich anzusiedeln und den Vorteil wahrzunehmen, so erfand er den Gedanken, sich zu verlieben und um die Hand einer Person zu werben, welche ungefähr so viel besaß, als der Sachse und der Bayer unter den Fliesen liegen hatten.

Und da sie jetzt, der Rache preisgegeben, Im Staub sich vor ihm wälzt, denkt jeglicher, Zum Orkus völlig stürzen wird er sie; Doch bleich selbst steht der Unbegreifliche, Ein Todesschatten da, ihr Götter! ruft er, Was für ein Blick der Sterbenden traf mich!

Nur die jetzt unter französischemSchutzstehenden Mönche lassen alles unberührt, ihnen, wie dem Abt selbst, ist jeglicher Appetit vergangen. Beklommen flüstert P. Gotthard dem Prälaten zu, wie das denn für die Nacht, wo denn die Menge Soldaten untergebracht werden solle.

Ja, mein Junge, Du thust mir leid, es ist ein schlimmes Ding sehr schlimm; aber der Apostel sagt: >Ein Jeglicher bleibe in dem Berufe, darinnen er berufen ist.< Wir müssen uns alle den Winken der Vorsehung unterwerfen, siehst Du das nicht ein

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen