Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Du irrst, wenn du glaubst, daß ich dir aufsitze. Geh zum Teufel. Ich werde meinen Weg allein machen. Ich werde mir selbst einen Verleger suchen.« »Wirst ihn auch finden, wenn du Unglück hast. Brauchst dich nur an den Rechten zu wenden, der besorgt alles, den Widerspruch provozierenden Tadel, das aller Würde hohnsprechende Lob.

Du irrst so an das Ufer der Ferne, Du wirst Dich erbarmen, schon umschweifst Du mich. Er fühlte sich gefestigt. Er schwang über die Boulevards; es war ein Wogen hin und her. Er ging beschwingt; die Frauen trug er in seinen Falten wie Staub; die Entthronten; was gab es denn: kleine Höhlen und ein Büschel Erde in der Achsel. Einer Blonden wogte beim Atmen eine Rose hin und her.

Was wird dann In meiner Brust an dessen Stelle treten, Die schon verlernt, ohn' einen herrschenden Wunsch aller Wünsche sich zu dehnen? Nichts? Ah, ich erschrecke!... Daja. Mein, mein Wunsch wird dann An des erfüllten Stelle treten; meiner. Mein Wunsch, dich in Europa, dich in Händen Zu wissen, welche deiner würdig sind. Recha. Du irrst.

»Ich sagte dir schon, mein Kindentgegnete der Don Juan, der zum >Herren-Andres< werden sollte, »daß du in allem die Wahrheit triffst; nur in deiner Besorgnis, ich sei nicht sonderlich wahrheitsliebend, irrst du völlig.

Die, dacht ich, sollte nichts als Gegenlieb entzuenden. Egle. Du irrst; sei hart und streng, du wirst ihn zaertlich finden. Versuch es nur einmal, bereit ihm kleine Pein: Erringen will der Mensch, er will nicht sicher sein. Kommt Eridon, mit dir ein Stuendchen zu verbringen, So weiss er nur zu gut, es muss ihm stets gelingen. Der Nebenbuhler Zahl ist ihm nicht fuerchterlich.

Sage es mir doch, lieber Freund,“ bat sie zärtlich. Da blieb er vor ihr stehen. „Ich muß es dir ja freilich sagen, wenn du es dir nicht selbst denken kannst. Du irrst dich, wenn du meinst, meine dreißiger Jahre entheben mich der Militärpflicht.

»Wo, zum Henker! will der Alte hinausdachte der Schotte. »Hat er doch am Ende Absichten auf das Schiff, und sollen wir ihm die Castanien aus dem Feuer holen? darin irrst du dich aber, mein Bursche, denn was =du= wegschenkst, ist auch gewöhnlich nicht werth, daß man es aufhebt

Dort stand Mutter Andersen, ebenfalls in Schwarz und einer Haube mit schwarzen Bändern. "Tragen Sie noch immer Trauer um Ihren Mann?" "Nein, jetzt um Frau Kallem." "Ist Doktor Kallem hier?" "Nein, er ist vor einer Weile nach Hause gegangen." Da irrst Du! dachte Tuft und schlug den Weg nach der Landstraße ein; er konnte inzwischen eine tüchtige Promenade machen.

Du irrst, es ist die Phantasie, sie kömmt zu Amphio, sie hat ihm Hermionens Hand gelobt. arrogantia. So sagte er. vipria. Jetzt lebt es auf in mir; mein Plan ist reif! Wir fangen sie und sperren sie dann ein, dann will ich sehen, wer ein Gedicht hier schreibt. arrogantia. Ich habe viel Verstand, doch dich versteh

Du irrst; den Vater hab ich nicht getötet; Mein Bruder fiel, doch frag ihn, ob durch mich? Auf Tränke, Heil bereitend oder Tod Versteh ich mich und weiß noch manches andre, Allein ein Ungeheuer bin ich nicht Und keine Mörderin. Kreusa. O gräßlich! Gräßlich! König. Und sie dein Weib? Jason. Mein Weib. König. Die Kleinen dort Jason. Sind meine Kinder. König. Unglückseliger! Jason. Ich bin's.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen