Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juli 2025
»Was für a Nummer?« fragten ein paar Blousenmänner. »Weiß ich's?« Und noch einmal rief er, aber schon völlig hoffnungslos: »Träger!« Siehe, da kam der Strolch aus dem Magazin herausgelaufen und hatte ein vertraueneinflößendes Gesicht und sprach: »Da drin hat einer an Koffer falsch aufgegeben.« »Den meinen,« stöhnte Bertram. »Na, na, den Ihren nit. Jetzt aber machen's g'schwind.
Was Ich für sie tat, das tat ich, weil ich's tat. Zu stolz, Dank einzuernten, wo ich ihn Nicht säete, verschmäht' ich Tag für Tag, Das Mädchen noch einmal zu sehn. Der Vater War fern; er kömmt; er hört; er sucht mich auf; Er dankt; er wünscht, daß seine Tochter mir Gefallen möge; spricht von Aussicht, spricht Von heitern Fernen.
Sie wiederzusehn nach so langem Schmachten so wiederzusehn siehst Du, alle die Wonne schneidt mir ins Herz, ich sitze da, halb ohne Atem, alle meine Pulse hüpfen, zittern für Freude und eine wollüstige Träne über die andere stürzt sich aus meinen Augen herab. Die Geschichte dieses Tages daß Du doch das alles nicht gesehen hast! Wie kann ich's erzählen? Ich kam mit dem Maler.
Dabei sah ich's ihm nur zu deutlich an, daß er nur deshalb so vor Angst bebte, weil er sich selbst in der Gewalt seines Todfeindes wähnte. "Dieser Schreckliche," rief er weiter, "hat uns alle betrogen hat den Erhabenen selbst betrogen und auch meine leichtgläubige Gemahlin, die, wie alle Frauen, viel auf Bekehrungsgeschichten gibt. So sind wir in diese Falle gegangen."
Länger ertrag' ich's nicht hat mir so schon das Herz fast abgedrückt die langen, langen Jahre über zurück!« Und das Mädchen wieder an sich ziehend, flüsterte er ihr rasch und ängstlich zu: »Komm mit auf mein Zimmer, Elise komm mit Du sollst Alles Alles wissen Dir will ich beichten in Dein reines Herz will ich meine ganze Schuld, meinen ganzen Jammer ausschütten dann wird mir wohl dann wird mir wohl werden!«
Trotzdem hab' ich's nicht immer können. Nein beichten kann ich nicht. Die Musik ist mein Betäubungsmittel. Aber hier hat auch sie mich im Stich gelassen. Wie auch schon früher." Er legte das Buch weg, nahm ein anderes, legte es auf das erste und wirbelte beide auf dem Tisch herum. Da hörte er Kallem halb lachend sagen: "Und da hast Du mich zum Stellvertreter gewählt?"
Ich liebe, daß man vor der Tat erwäge, Nachher ertrage, was die Folge beut. Wen reut, was er getan, fehlt zweimal: Weil er's getan, und dann, weil's ihn gereut. Doch will ich wohl mich auf Bedingung geben, Ein neuer Umstand ändert den Verhalt. Ich zog das Schwert, weil man mir Recht verweigert, Spricht uns der König Recht, so steck ich's ein.
Da ich ein so grosser Mann bin, so hab ich nicht nöthig zu bitten. Bolingbroke. So fordert. König Richard. Und soll ich's haben? Bolingbroke. Ihr sollt. König Richard. So erlaubt mir wegzugehen. Bolingbroke. Wohin? König Richard. Wohin ihr wollt, wenn es nur aus euerm Gesicht ist. Bolingbroke.
Der Vaterliebe dankt' ich's, die, besorgt Ums Kleinste, wie ums Größte, mich verschwendrisch Mit Prachtgenüssen zu erdrücken schien Und meinen Körper, meinen Geist zugleich, Ein solches Wohl zu tragen, bildete. Wenn alles weichlich Eitle mich umgab, Ein wonniges Behagen mir zu schmeicheln, So rief mich ritterlicher Trieb hinaus, Zu Ross und Wagen, mit Gefahr zu kämpfen.
Sie soll es wiedergeben Und heften will ich's sichtlich an die Wand Und drunter schreiben fuer die spaeten Enkel: Ein Koenig, der an sich nicht gar so schlimm, Hat seines Amts und seiner Pflicht vergessen. Gott sei gedankt, dass er sich wiederfand. Koenigin. Allein du selber traegst an deinem Hals Koenig. Ja so! ihr Bild? Ward dir das auch schon kund? Das Maedchen aber selbst, sie sei entfernt!
Wort des Tages
Andere suchen