Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


»O, mein Beil schneidet wie Gift; ich habe es geschliffen, bis ich mir die Haare vom Arm damit scheren konnte, und ich hoffe, daß es diese Nacht stumpf wird. Sonst schleife ich es nie wieder!« »Es ging ja auch zu weit, Martin.

Und wenn’s, wie ich dringlich hoffe, demnächst endlich losgeht, sag’ ich nich nur: mit Gott für König und Vaterland, sondern auch: und zum Schutz der deutschen Frau.« »Ohrief Fräulein von Gerwald, »wie herrlich empfunden!

Ich bin euch auf immer dafür verbunden. Jago. Ich sehe doch, es hat eure Lebensgeister ein wenig in Unordnung gebracht. Othello. Im mindsten nicht, im mindsten nicht! Jago. Glaubt mir, ich besorge, es ist so etwas; ich hoffe wenigstens, ihr werdet überzeugt seyn, daß, was ich sagte aus Freundschaft zu euch geflossen ist.

Sehr gut,“ sagte der Kaiser, „ich erwarte Ihren Bericht, mein lieber Herr Ollivier, und ich hoffe,“ fügte er sich zu Pietri wendend hinzu, „daß Ihre Agenten geschickt genug sein werden, um keinen der Schuldigen entwischen zu lassen.“

Wäre ich ihr egal, hätte sie mir einen schnippischen, und wäre sie ein oberflächliches Weib, sofort einen freundlichen Verzeihungsbrief geschrieben. So ist sie ein braves Mädel, das mich liebt, und schreibt gar nicht.“ „Es kann schon so sein“, sagte ich müde; „ich hoffe, daß es Eva gut geht!“ „Nun, so ... so ... Vor fünf Tagen hat sie das erstemal auf der Oper gesungen.

Alexander eröffnete ihnen: er hoffe im Laufe dieses Sommers das Gebiet bis zum Indus zu beruhigen, er werde die vor ihm erschienenen Fürsten belohnen, diejenigen, welche sich nicht unterworfen hätten, zum Gehorsam zu zwingen wissen; er gedenke den Winter am Indus zuzubringen, um in dem nächsten Frühling die Feinde seines Verbündeten, des Fürsten von Taxila, zu strafen.

Wilhelm nahm sich zusammen und antwortete: "Der Antrag ist aller ueberlegung wert, denn mein Wahlspruch wird doch naechstens sein: "Je weiter weg, je besser." Sie werden mich, hoffe ich, mit Ihrem Plane naeher bekannt machen. Es kann von meiner Unbekanntschaft mit der Welt herruehren, mir scheinen aber einer solchen Verbindung sich unueberwindliche Schwierigkeiten entgegenzusetzen."

Seitdem ich die Schule verlassen habe, bin ich nicht untätig gewesen: aus Liebhaberei nahm ich noch regelmäßig Stunden in allen möglichen Fächern der Wissenschaft und hoffe deshalb, daß ich deinem Manne nicht zu große Mühe machen werde.

"Und ich hoffe, daß nächstens", fuhr er fort, "auf meinen untertänigsten Vorschlag, in Ansehung der Austeilung der neuen Kopfsteuer, wie mir Se.

"Ich will dir nicht widerstreben; es mag sein, wenn auch nur, wie ich hoffe, auf kurze Zeit". "Wie sehr danke ich Ihnen", sagte Ottilie, "daß Sie mir diesen Versuch, diese Erfahrung gönnen wollen. Schmeichle ich mir nicht zu sehr, so soll es mir glücken.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen