Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
Vater hat nämlich auch ein wenig Anlage zur Mechanik; und er hat sich einstmals, als sein Hirn noch zu etwas taugte, für solche Dinge interessiert.
Die Vorsehung hat es wohl so dirigiert, daß die Explosion ihr die erwünschte Möglichkeit war, Kräfte zu steigern und frei zu machen. Aber einige wenige Köpfe, denen der Einsatz von Millionen Toten zu hoch schien, um diesen Preis zu erlangen, hatten wie Löwen und Irrsinnige ihr Hirn wund gestritten, um es billiger zu haben.
Sein Hirn war plötzlich nur eingestellt von dem Drang wegzufahren, das erfüllte ihn mit einer wunderbaren Helligkeit, er kam sich den Abend von solcher Leichtigkeit getragen vor, daß es ihm schien, er vermöge die Erde auf den Spitzen der Finger zu halten. Als er aufwachte, sagte ein Brief Jujus, daß sie abgefahren, aus Eifersucht auf Maman.
Vor dem drohend erhobenen Arm und dem verzerrten Antlitz des Vaters wich Salome zurück, weinend die Hände vors Gesicht geschlagen. „Ha! Das schrecklichste will wahr werden, mein Kind schweigt! So hat der Fant und sei er zehnmal Fürst und Bischof, mit listig falscher Heuchelei den Kopf dir verdreht, das Gift ins Hirn dir gelispelt! Wehe ihm und dir! Mein Fluch
Klagten nicht Hirn so und Herz mir, schmerzten nicht Arme und Beine, Würd' ich wohl dann noch sagen: rund ist die Welt und gut? Wenn ich ein Esel nicht wär, der Distelköpfe gefressen, Würd' ich wohl sagen, dass ihr Distelköpfe fresst? Wenn ich nicht immer noch frässe stachlige Distelköpfe, Spräch ich von Ananas euch, Brüder im langen Ohr?
Aber war die Auslese der Brauchbaren nicht immer sehr gering? Steht und fällt nicht jedes Werk mit dem einen Hirn, in dem es geboren wird? Und brauchen Sie denn die Menschen? Genügt nicht das Schauspiel von Aufstieg und Sturz, das sie Ihnen bieten? Ist denn der große Lebensteppich zerfetzt oder verbrannt? Sind seine Farben verblaßt?
Im Hirn spukt mir ein Märchen wunderfein, Und in dem Märchen klingt ein feines Lied, Und in dem Liede lebt und webt und blüht Ein wunderschönes, zartes Mägdelein. Und in dem Mägdelein wohnt ein Herzchen klein, Doch in dem Herzchen keine Liebe glüht; In dieses lieblos frostige Gemüt Kam Hochmut nur und Übermut hinein. Hörst du, wie mir im Kopf das Märchen klinget?
Es war offensichtlich, daß dieses Vorgehen nur aus einem völlig zerrütteten Hirn kommen konnte. Die Erkenntnis war aber für Granuella so grausam, daß sie das Mädchen, da sie sie nicht tötete, furchtbar hellsichtig machte. Sie erkannte mit einem Blitzschlag alles. Sie fiel wortlos zu Boden. Als sie die Augen aufschlug, kam die Dämmerung über den See.
Das Geschäft war so gut wie vernichtet, alle Vorräte weg, und Eßweins Erwägungen kreisten bang um den einzigen Taler, den letzten Schutz vor dem Bettlertum. Er zergrübelte sich das Hirn nach einem Aushilfsmittel; umsonst. Eine schlaflose Nacht folgte der andern, und nun lagen noch drei Tage da, der Sonntag, der Montag und der Dienstag. Allein aus der Welt gehen durfte er nicht.
In normalen Fällen pflegen wir ein Individuum, das so greis ist, totzulachen, da es um erinnerungslos-krauses Hirn nicht schad ist und die Gesunden unter zu oft wiederholten Leitmotiven leiden. Man muß es demnach als Zeichen von Schuldbewußtsein auffassen, daß man befahl, den armen Sternschlucker über diese Grenze hinaus zu erhalten.
Wort des Tages
Andere suchen