Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juli 2025


Das Geld, das er ihr schicken würde, die Heimfahrt für sich und Hedwig zu bestreiten, hatte sie ihn gebeten, unter Hedwigs Namen, #poste restante#, nach New-Orleans zu adressiren; die Zeit war aber noch zu kurz, schon Antwort zu erwarten, die, ihrer Berechnung nach, erst etwa in zwei bis drei Wochen eintreffen konnte.

Gib mir Hedwigs Hand, des angebetheten Fräuleins: Dann wird überschwenglicher Lohn mir zu Theil, und ein Eidam Steht dir dankbar bereit für dich zu sterben, entschlossen, Tapferen Muth’s im Feld’, ein mächtiger Schirmer des Thrones, Den du zierest, und Wenzeslav, dem Erzeugten, vererbest.

Mein Mann sagt ja woll ›Herr Graf‹ zu ihm.« »Grafstotterte die andere erblassend, »vielleicht Graf Brachwitz?« »Ja, so kann er woll heißenantwortete die Wirtin gleichgültig und trocknete sich die Hand ab, um die Bezahlung entgegenzunehmen. »Hier, liebe Frau, hier haben Sie – – hier haben SieHedwigs Bewegungen wurden immer hastiger.

Eine Schwarzdrossel nistete oben in der Krone der Linde. Die sang das Schlummerlied. Aber in dem Mädchen zehrte und bohrte der Gedanke an die verlangte Trennung weiter. Ein andermal sah der Kranke aufmerksam und nachdenklich auf Hedwigs stolzen, weißen Hals, von dem sich ein schmales, goldenes Kettchen abhob. »Heting, trägst du da nicht – – –?« »Ja, Elsens Goldherz.« »Das besitzt du

Auch übernahm er es, und zwar ganz wie von selbst, ohne jede Vorstudien oder Anstrengungen, den Ofen zu feuern und das Feuer zu unterhalten, Hedwigs Zimmer zu reinigen, wobei ihm die Gewandtheit, mit der er einen langen Besen zu handhaben wußte, sehr zustatten kam.

Hedwig erfüllte mit leichter Hand alle Wünsche der Kranken, bis die Schwester plötzlich zusammenfuhr, um das Mädchen starr anzublicken. Sie hatte etwas entdeckt. Dann schaute sie wieder auf Hedwigs Finger hinunter, um endlich von neuem ihre funkelnden Augen über ihre Pflegerin gleiten zu lassen. Einen Moment sann sie nach.

Die Kranke kauerte sich mit ihrem Kopf ganz in die Nähe der Schwester, ergriff schließlich Hedwigs Hand und legte sie sich auf die Brust. Deutlich fühlte das Mädchen, wie keuchend und rasch der Atem ging.

Die übrige Gesellschaft ersuchte er die Kranke am Besten sich selber und der Sorge Hedwigs zu überlassen, und zog sich wieder, nach einem herzlichen Händedruck Hopfgartens, dem der junge Mann ungemein gefallen, in das Zwischendeck zurück. Capitel 3. An Land.

MerkwürdigHedwigs Lippen bewegten sich leise, es war, als ob sie die Atemzüge der Schwester zähle. Und in diesen Minuten der Stille sah auch der Pächter, daß sie nur locker und leicht bekleidet war, überall schimmerte ihm ihre Schönheit entgegen. Er bedeckte die Augen mit der Hand, um es nicht zu beachten, aber er sah es doch.

Es tat ihm ehrlich leid, daß Hedwig eine so schlechte Meinung von ihm hatte, und er verwünschte sein ungestümes Blut, das ihn damals zu dem offenbaren Frevel gegen sie getrieben. Entschlossen sprang er zu Hedwigs Braunem, nahm unbeirrt von ihrem Zurückweichen dem Tiere den Trog ab, dann faltete er die Decke und trat höflich an den Schlitten, den Hedwig inzwischen ratlos bestiegen hatte.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen